Tipps für die Woche vom 28. Juli - 3. August
Veröffentlicht: Freitag, 25.07.2025 13:21
Was in dieser Woche in Remscheid und Solingen los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

Wir starten in Woche 3 der Sommerferien. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder die Feriens(p)ass-„Kinder-OASE“ auf dem Sportplatz des BV Gräfrath am Flockertsholzer Weg in Solingen Gräfrath. Hunderte Kinder lernen dort auf spielerische und spaßige Weise, wie eine richtige Stadt funktioniert. Mit Jobcenter, Geschäften, Sparkasse, Fahrschule - und natürlich einem eigenen Radio. Und eine eigene Währung gibt es auch! Das Ganze diese und nächste Woche von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr statt. Auch Kurzentschlossene können gerne einfach morgens um 9 Uhr vorbeikommen.
Auch der Wuppertaler Zoo hat sich in den Ferien ein paar tolle Aktionen ausgedacht. Montag wird ab 18 Uhr zur Abendführung durch den geschlossenen Zoo eingeladen. In dieser besonderen, ruhigen Atmosphäre, kann man die Tiere bei abendlichen Aktivitäten und den Vorbereitungen auf die Nacht zuschauen. Rund 1 ½ Stunden dauert der Rundgang. Anmelden kann man sich vorher an der Zoo-Kasse.
Dienstag und Donnerstag gibt es dann außerdem noch zwei Ferienführungen durch den Zoo. Am Dienstag ist das Thema „Die Tierwelt Asiens“ und am Donnerstag geht es zu den Aras, Seelöwen und Co. Los geht’s jeweils um 10:30 Uhr.
Einen coolen Ferien-Workshop für Familien bietet das Solinger Industriemuseum am Dienstag an. In einer der wiederaufgebauten historischen Heimarbeiterwerkstätten in der Gesenkschmiede Hendrichs arbeiten Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern und montieren Taschenmesser. Sie werden dabei durch einen Museumshandwerker betreut. Die Messer können nach der abschließenden Bearbeitung mitgenommen werden. Teilnehmen können Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Anmelden kann man sich über das Industriemuseum.
In Wuppertal habt ihr am Mittwoch die Qual der Wahl zwischen gleich zwei interessanten Stadtführungen. Beide stehen unter dem Motto „Eat the World“ und sind kulinarisch-kulturelle Stadtführungen. Um 15:30 Uhr startet die erste Führung durch Barmen. Und um 16:30 Uhr startet dann die nächste Führung durch das Luisenviertel. Die Rundgänge dauern etwa 3 Stunden. Es werden etwas 3 Kilometer gelaufen – inklusive mehrere Zwischenstopps mit vielfältigen Kostproben aus aller Welt. Wo man Infos zu Treffpunkt, Anmeldung und Co. findet steht auf radiorsg.de
Auch wenn es in Remscheid in diesem Sommer kein Löwenfestival geben wird, lassen es sich die Remscheider nicht nehmen donnerstags trotzdem zu Feiern. Und zwar gibt es immer donnerstags im Pub Green Goose am Rathausplatz das „Meet & Greet“ mit Livemusik. Diesen Donnerstag sorgt TJ Andrews ab 19 Uhr musikalisch für die passende Stimmung. Die Außentheke ist an diesem Abend ebenfalls geöffnet.
In den Sommermonaten verwandelt sich die Alte Feuerwache an der Gathe in Wuppertal immer zum Open Air Kino. Die Talflimmern Reihe hält auch in diesem Jahr wieder ein paar ganz besondere Filme für die Besucher bereit. Am Donnerstag geht’s weiter. Da wird ab 21:30 Uhr der Film „Juror #2“ von Clint Eastwood gezeigt. Ein Geschworener in einem US-amerikanischen Mordprozess muss feststellen, dass er womöglich selbst für den Tod des Opfers verantwortlich ist – und findet sich schnell in einer Zwickmühle zwischen Versteckspiel und Geständnis wieder.
Freitag steht dann der Film „September 5“ auf dem Programm und Samstag der Streifen „Der Pinguin meines Lebens“.
Insgesamt 13 Veranstaltungen stehen auf dem Programm des Lenneper Sommers 2025. Und am Freitag startet wieder eine davon auf dem Alter Markt in Lennep. Und zwar das traditionelle Sommer- und Winzerfest der Lenneper Karnevalsgesellschaft. Bis Sonntag wird gefeiert. Zahlreiche Winzer aus führenden deutschen Weinanbaugebieten sind in Lennep zu Gast und haben Wein, Sekt, Brände und Liköre im Gepäck.
Die Woche bei Unplugged Livemusik ausklingen lassen, kann man am Freitag natürlich wieder in der Cobra in Solingen Merscheid. Da ist diese Woche eine Frau zu Gast, die eigentlich jedes Jahr mit dabei ist. Die Rede ist von Teneja. Voice meets Guitar heißt es dann ab 19:30 Uhr. Bei gutem Wetter im Biergarten, bei schlechtem Wetter in der Kantine.
Das Getdown Festival findet seit 2022 im Waldmeister Solingen statt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Dreh- und Angelpunkt für junge Hip Hop Kultur im bergischen Kreis zu sein. Auf der Bühne steht eine Auswahl aus aufstrebenden Newcomern aus ganz Deutschland. Es wird gebattled, gescratched, gesprayed und connected. Ein echter Geheimtipp für jeden, der abseits des Mainstreams nach neuen Sounds sucht, oder einfach für einen Abend unter gleichgesinnten Hip Hop Liebhabern eine gute Zeit haben will. Das Getdown Festival findet Samstag ab 17 Uhr statt.
Nach dem großen Erfolg von „Yoga im Park“ in den letzten Jahren geht die Veranstaltung zusammen mit den erfahrenen Coaches von BELI Yoga am Sonntag ab 11 Uhr in der Konzertmuschel im Remscheider Stadtpark in eine neue Runde. Erlebt ein buntes Programm mit verschiedenen Yogastilen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten - hier ist für jeden etwas dabei.
Für Schnäppchenjäger gibt es Sonntag auch wieder einen Termin. Und zwar wird auf dem Walder Marktplatz in Solingen getrödelt. Nach Herzenslust stöbern und feilschen kann man hier zwischen 11 und 18 Uhr.
Am Sonntag geht’s in der Sommerkonzert-Reihe des Botanischen Gartens in Solingen weiter. Von 14 bis 18 Uhr gibt’s dann zwischen den ganzen Blumen und Pflanzen im Botanischen Garten Irish Folk von der Band „Fragile Matt“.