Tipps für die Woche vom 4. - 10. August
Veröffentlicht: Freitag, 01.08.2025 13:39
Was diese Woche in Solingen und Remscheid los ist, dass könnt ihr hier nachlesen.

In Solingen können Kids zwischen 6 und 14 Jahren diese Woche auf dem Gelände an der ehemaligen Jugendherberge in Gräfrath noch die Kinder-OASE des Solinger Ferien(s)passes besuchen. Hunderte Kinder lernen dort auf spielerische und spaßige Weise, wie eine richtige Stadt funktioniert. Mit Jobcenter, Geschäften, Sparkasse, Fahrschule - und natürlich einem eigenen Radio. Sogar eine eigene Währung gibt es in der Kinder-OASE. Besuchen können die Kids das Ferienprogramm Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr.
Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren hat sich auch der Solinger Verein „Wir in der Hasseldelle“ ein cooles Ferienprogramm ausgedacht. In Ferienwoche 4 und 5 kann man gemeinsam mit lokalen Sportvereinen neue Sport- und Bewegungsangebote ausprobieren. Treffpunkt ist Montag bis Freitag immer um 17:30 Uhr an den Räumen des Vereins an der Rolandstraße.
Montag ist in Solingen und Remscheid DER Tag für mutige Kinofans. Sowohl im Lumen in Solingen, als auch im CineStar in Remscheid steht Montag die Sneak Preview auf dem Programm. Da kann ein absoluter Top-Film kommen oder auch mal eine Low Budget Produktion. Auf jeden Fall ist es ein Film, der erst demnächst offiziell im Kino anläuft. Los geht es in Remscheid um 20 Uhr und um 20:30 Uhr in Solingen.
Das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es am 29. August ein Benefiz Gala Dinner im Restaurant MAKU in Solingen Ohligs. Der Abend verbindet kulinarischen Genuss, in Form eines Drei- Gänge- Menüs und verspricht einzigartige musikalische Unterhaltung durch Annika Boos und Marco Lombardo. Der Vorverkauf für das Event läuft nur noch diese Woche. Wer also dabei sein möchte, der sollte sich schnell einen Platz sichern.
Kosten: Pro Person 75 € - Getränke extra. Verbindliche Anmeldung sind bis zum 11.08.2025 unter info@kinderhospiz-burgholz.de möglich. Rückfragen gerne telefonisch unter 0202 / 6955770
Am Dienstag und Donnerstag kann man im Wuppertaler Zoo wieder an einer Kinder-Ferienführung teilnehmen. Am Dienstag geht’s ab 10:30 Uhr für Familien mit Kindern ab 5 Jahren bei einen kindgerechten Rundgang zu den Elefanten im Grünen Zoo Wuppertal. Und am Donnerstag steht die Führung zur gleichen Zeit unter dem Motto „Kreuz und quer durch den Zoo“. Treffpunkt ist immer am Bronzekamel am Zoo-Eingang.
Mittwoch und Donnerstag gibt’s noch zwei Highlights für Kino-Fans:
Mittwoch lädt das Solinger Lumen zur Ladies Night ein. Dieses Mal läuft der Film „Freakier Friday“ mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan. Der Film startet um 19:30 Uhr. Eine halbe Stunde vorher gibt’s einen kleinen Sektempfang.
Am Donnerstag könnt ihr dann natürlich wieder das Radio RSG Ferienkino besuchen. Immer Donnerstag um 13 Uhr zeigt das Lumen in einem Saal einen aktuellen Top-Film für nur 6 Euro Eintritt auf allen Plätzen. Diese Woche wird „The Fantastic Four – First Steps“ gezeigt.
Donnerstagnachmittag ist außerdem wieder Zeit für Feierabendmarkt. Und zwar gleich in beiden Städten:
In Solingen kann man ab 17 Uhr wieder den Feierabendmarkt auf dem Walder Kirchplatz besuchen. Neben Bio Produkten aus der Region, warten hier außerdem lecker Weine, Kaffeespezialitäten, internationale Spezialitäten und vielen Leckereien.
Und auch in Remscheid wird am Donnerstag zum Feierabendmarkt eingeladen. Hier wechseln die Locations regelmäßig. Diese Woche könnt ihr euch über regionale Produkte und kulinarische Spezialitäten auf dem Richard Lindberg Platz am Hasten freuen. Außerdem gibt’s Livemusik vom australischen Singer & Songwriter Brad Marr. Start ist auch hier um 17 Uhr.
Zum Start ins Wochenende ist dann ordentlich was los:
In der Solinger City heißt es am Wochenende wieder „ECHT.SCHARF.SOLINGEN“, wenn wieder die große Sommerparty auf dem Neumarkt gefeiert wird. Von handgemachtem Soulrock über modernen Deutschpop bis zum kölschen Partysound – der Freitagabend hat für alle Generationen etwas zu bieten. Um 17 Uhr geht’s los. Am Samstag wartet dann ab 15:30 Uhr eine Nacht im Zeichen der Rocklegenden auf die Besucher. Und auch am Sonntag gibt’s ab 13:30 Uhr nochmal Livemusik bis in die Abendstunden – inklusive eine, Gedenkkonzert für die Opfer des Anschlags im letzten Jahr.
Zeitgleich – also ebenfalls von Freitag bis Sonntag – findet ein paar Meter weiter auf dem Fronhof das 29. Solinger Winzerfest statt. 8 Winzer aus renommierten Anbaugebieten haben ihre besten Weine, Sekt und Co. zum Verkosten im Gepäck. Dazu gibt’s Brezel, Flammkuchen, Käsespezialitäten und Co. Und auch hier gibt es zwischendurch Livemusik. Los geht’s Freitag um 16 Uhr, Samstag um 13 Uhr und Sonntag um 12 Uhr.
Die Löscheinheit der Freiwillige Feuerwehr am Hasten in Remscheid feiert dieses Wochenende ihr Feuerwehrfest. Start ist Freitagabend um 19 Uhr mit dem Fassanstich und einer Party in der Fahrzeughalle. Samstag gibt’s dann ab 15 Uhr Programm für große und kleine Feuerwehrfans mit vielen Mitmach-Aktionen und mehr. Abends wird dann wieder mit dem hauseigenen DJ gefeiert.
Samstag kann man im Walder Kultur Kotten in Solingen eine Autorenlesung besuchen. Ab 19:30 Uhr liest die Autorin Saga Grünwald aus ihrem neuen Krimi „Verschollen im Bergischen Land“. Freut euch auf eine spannende Lesung mit außergewöhnlichen Charakteren und einer stimmungsvollen musikalischen Umrahmung. Im Anschluss beantwortet die Autorin gerne Fragen und signiert ihre Bücher.
Vormerken kann man sich auch schon mal folgenden Termin: Die Wupper-Tells laden am Samstag zu einem spannenden Abendrundgang ein. Um 20 Uhr geht es los mit dem „BAT-Detektor“ auf die Suche nach Fledermäusen. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Wupperhof am Odentaler Weg in Solingen. Anmelden muss man sich bis Freitag.
Der Botanische Garten in Solingen lädt am Sonntag zum 19. Imkertag ein. Die Welt der Imkerei wird zwischen 11 und 18 Uhr durch den Imkerverein Solingen vorgestellt. Neben Imkereiprodukten und einem Bienenvolk hinter Glas werden auch die einzelnen Schritte der Honiggewinnung vorgeführt. Leckeres vom Grill gibt’s ebenfalls.
Das Obus-Museum Solingen bietet an mehreren Terminen im Jahr Rundfahrten mit historischen Obussen durch Solingen an. Diesen Sonntag werden 70 Jahre Obus nach Hästen gefeiert. Die erste Fahrt startet um 10:50 Uhr und die letzte um 15:20 Uhr am Graf Wilhelm Platz. Von da geht es mit dem historischen Anhängerzug auf die Tour der Linie E1. Auf der Homepage des Obus Museums kann man alle Fahrtzeiten, Infos und Co. nachlesen.
Infos gibt es HIER
Eine spannende Führung gibt’s Sonntag auch in Solingen Gräfrath. Der Stadtführer Ingo Dültgen lässt den Augenarzt Dr. Friedrich Hermann De Leuw wieder auferstehen und nimmt die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise in ein Gräfrath des 19. Jahrhunderts. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Klingenmuseums.