Tipps fürs Wochenende 31.10. bis 02.11.2025
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 07:40
Halloween, Basar der Kunsthandwerker, Saisonabschluss in der Falknerei - am Wochenende ist wieder einiges los.

Passend zu Halloween gibt es am Freitag einige gruselige Events und Partys. Die Tipps für Halloween findet ihr hier.
Die Händler und Gastronomen in Wald haben gemeinsam mit dem Walder Werbering ein neues Format entwickelt, um den Stadtteil attraktiv zu halten: „Die Friedrich lädt ein!“. An jedem letzten Freitag im Monat öffnen seit Ende August die teilnehmenden Geschäfte und Gastonomen in der Friedrich-Ebert-Straße und im Walder Rundling bis 21 Uhr. Neben entspanntem Shopping stehen auch kleine Überraschungen und wechselndes Programm auf dem Plan.
Der beliebte Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg findet im Jahr 2025 endlich wieder innerhalb der Schlossmauern statt. Im frisch sanierten Innenhof und der Nordterrasse präsentieren Aussteller ihre Werke. In Teilen des Gebäudes gib es weitere Stücke zu entdecken. Mit dem Eintritt zum Basar können auch der frisch sanierte Bergfried sowie die Festsäle auf der Rittersaalebene besichtigt werden. Ab Freitag und bis nächste Woche Sonntag kann man den Basar besuchen. Geöffnet ist immer zwischen 11 und 18 Uhr. Diesen Samstag ausgenommen, denn da ist Allerheiligen. Da darf erst ab 18 Uhr verkauft werden. Deshalb wird am Samstag zur „Langen Nacht der Kunsthandwerker“ eingeladen. Von 18 bis 22 Uhr.
Ein Ausflugstipps für Familien - und zwar in den beliebten Märchenwald in Altenberg. Der hat sich in einen schaurigen Gruselwald verwandelt. Zwischen knarzenden Bäumen und verwunschenen Häuschen erwarten euch einige Abenteuer. Findet den richtigen Weg durch das märchenhafte Grusel-Labyrinth und sucht im ganzen Wald Hinweise, um ein spannendes Rätsel zu lösen. Wer das richtige Lösungswort findet, bekommt eine kleine Überraschung. Der Märchenwald hat Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Eine Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen erlebt ihr am Samstag im Solinger Galileum. Bei der Planetariumsshow seht ihr, wie die Milchstraße, die Sonne und die Erde entstanden oder wie sich das Leben entwickelte. Sternexplosionen und Einschläge von Kometen auf der Erde sind ebenso Teil der Show wie Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Das Ganze beginnt um 16.30 Uhr. Außerdem gibt es am Samstag noch drei weitere Shows im Planetarium: Um 18 Uhr geht es vom Galileum ins Universum. Um 20 Uhr seht ihr die Zauber der Polarlichter und um 21.30 Uhr dann "Pink Floyd - The dark side of the moon".
Für alle Kids im Alter der Klassen 5 bis 7, die am Freitag keine Zeit hatten Halloween zu feiern, gibt es am Samstag nochmal die Möglichkeit das nachzuholen. Denn von 18 bis 21 Uhr wird die Villa an der Eberhardstraße zur Gruselparty-Location für alle Teens. Gruseldeko, Lichter, coole Beats vom DJ und richtig gute Stimmung warten auf die Besucher. Snacks und Drinks gibt’s ebenfalls.
Und Party machen für alle ab 18 Jahren geht Samstagabend wieder im Deja-vu. Da gibt es die coolsten Sounds der 70er und 80er. Los geht's um 22 Uhr.
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahr, gibt es auch in diesem Jahr wieder Besuch vom preisgekrönten A Capella Ensemble „Vocaldente“. Das Quintett aus Hannover singt größtenteils akustisch – also ohne technischen Hilfsmittel. Ihr Repertoire umfasst Musik der vergangenen 100 Jahre und besteht ausschließlich aus eigenen Arrangements. Das Ensemble stand bereits in vielen Teilen Europas und sogar in Asian und den USA auf der Bühne. Das Konzert im Remscheider Teo Otto Theater startet Sonntag um 18 Uhr.
Am Sonntag seid ihr eingeladen, in einen interreligiösen Dialog zu treten. Bei Speisen, Getränken und Musik geht es um die Verständigung zwischen Judentum, Christentum und Islam – gerade in herausfordernden Zeiten. Gastrednerinnen und Gastredner aus allen drei Religionen werden Gesprächsimpulse geben. Die Walder Kirche lädt herzlich ein – Beginn ist um 18 Uhr.
Apropos Chor: Auch der gemischte Chor „ConBrio“ lädt am Sonntag zum Konzert ein. Mythen, Mysterien und Mächte – Chorgesang zwischen Schönheit und Schaudern. Unter diesem Titel lädt der Solinger Meisterchor zu einem ganz besonderen A-Cappella-Konzert mit Stücken von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert ein. Beginn ist hier um 17 Uhr in der Dorper Kirche.
Am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr können alle Brautpaare in Spe im unverwechselbaren Industriecharme der Alten Maschinenhalle im Solinger Gründer- und Technologiezentrum die Hochzeitsmesse „Wedding Family“ besuchen. Über 30 Aussteller sind dieses Jahr wieder mit dabei und möchten helfen, den zukünftigen Brautpaaren den „schönsten Tag im Leben“ zu bereiten.
Alle Vogelliebhaber kommen am Sonntag bei der Bergischen Falknerei in Remscheid auf ihre Kosten. Dort finden Flugshows mit Adlern statt, und es besteht die Möglichkeit, Fotos mit Eulen oder Adlern zu machen. Außerdem gibt es eine Tombola, was zu Essen und zu TRinken. Der Eintritt ist frei, die Flugshows beginnen um 11 Uhr und 15 Uhr. Die Teilnahme an den Shows kostet 5 € für Kinder und 8 € für Erwachsene. Das Saisonabschlussfest geht von 10.30 bis 17 Uhr.