Trassenfest - Vereine gesucht

Im Sommer verwandelt sich die Solinger Korkenziehertrasse in eine Kulturfestmeile. Vereine können noch mitmachen.

© Radio RSG

Das Trassenfest ist ganz neu und findet am 11. Juli 2026 zum allerersten Mal statt. Vom Botanischen Garten bis zum Südpark wird die Korkenziehertrasse dann zum Festgelände. Auf 4 Kilometern gibt es jede Menge Aktionsstände und drei Bühnen mit Programm. Die großen Solinger Kultureinrichtungen beteiligen sich schon am Trassenfest. Das Klingenmuseum zum Beispiel bietet eine mobile Mitmach-Schmiede an und das Kunstmuseum organisiert eine Aktion mit einem Grafitti-Künstler.

Das Orga-Team vom Trassenfest freut sich allerdings auch über weitere Akteure, die sich am Fest beteiligen wollen. Hier sind vor allem Vereine gefragt - vom Schulverein mit Waffelstand über den Sportverein mit einem Fußballturnier bis zum Kulturverein, der seine heimischen Bräuche präsentiert.

Vereine zahlen eine Anmeldegebühr von 50 Euro. Wird Wasser und Strom benötigt, kostet das weitere 50 Euro. Andere Kosten fallen nicht an. Für die genannten Kosten können die Vereine auch einen Förderantrag bei der Gerd-Kaimer-Stiftung stellen, die zugesagt hat, Kosten zu übernehmen.

Alle Infos zum Trassenfest und zur Anmeldung der Vereine findet ihr hier.