Veranstaltungen in den Sommerferien 2022

Auch für Kinder die in den Sommerferien zu Hause bleiben gibt es tolle Veranstaltungen...

Solingen

Bärenwoche

Die Jugendförderung lädt auch dieses Jahr in der ersten Ferienwoche (27.06.-01.07.2022) zur Bärenwoche ins Naherholungsgebiet Bärenloch ein. Das Programm findet Mo.-Do. in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr und freitags von 10.00 – 15.00 Uhr statt. Kostenfrei und keine Anmeldung erforderlich.

Es stehen jede Menge tolle Aktionen auf dem Programm: Fußballmeisterschaft, Kinderschminken, Bungee-Run, Kletterturm, etc.

Infos gibt es hier: http://baerenwoche.blogspot.de/p/startseite.html



TSV Solingen Aufderhöhe

Der TSV Solingen Aufderhöhe bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-12 Jahren in den Ferien verschiedene Fußball-, Turn- und Sport-Camps. In allen Camps steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Da gibt’s z.B. das Sport & Spaß Feriencamp, das Fußballcamp, das Turnercamp oder ein Camp für Mini-Kicker (2-5 Jahre). Alle Infos gibt es hier:

https://tsv-solingen.de/sommer-feriencamps-jetzt-anmelden/



Industriemuseum Solingen

Auch das LVR-Industriemuseum bietet nach zwei Corona Sommern endlich wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Familien in den Sommerferien. Zahlreiche neue Angebote wie etwa ein Gartenscherenführerschein oder ein Feuerworkshop gehören dazu. Aber auch beliebte Klassiker wie die Schmiede- oder Besucherwerkstatt, ein Taschenmesserworkshop und Co. sind dabei.


Alle Infos gibt es hier: https://www.shop.industriemuseum.lvr.de/



Waldschule Solingen

Mittwoch, 29. Juni 2022: Waldrallye mit Spiel und Spaß

Mittwoch, 06. Juli 2022: Besuch bei Elfen und Trollen

Mittwoch, 13. Juli 2022: Backen gestern und heute: Wir backen Pizza im Holzbackofen

Mittwoch, 20. Juli 2022: Live-Erlebnisse mit Tieren: heute kommen tierische Überraschungsgäste zu Besuch

Mittwoch, 27. Juli 2022: Wasserdetektive forschen am Gartenteich

Mittwoch, 03. August 2022: Indianertag

Treff: Waldschule Solingen-Glüder


Zeit: von 11:00 bis 15:00 Uhr

Teilnahme: 8,-€ pro Kind und Veranstaltung

Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 0212 / 295 1095 (mit AB) oder info@waldschule-solingen.de

Teilnehmen können Kinder von ca. 5 – 11 Jahren.

Bitte geben Sie Ihrem Kind einen kleinen Imbiss und ein Getränk mit und denken Sie an Wald und dem Wetter angepasste Kleidung.



Solinger Kunstmuseum

Das museumspädagogische Programm im Kunstmuseum Solingen ist ganz speziell auf Kinder zugeschnitten. In den Workshops lernen Kinder spielerisch, ihre Fantasie zu entfalten. Kreatives Malen und Zeichnen, Kleben, Drucken und vieles mehr stehen auf dem Programm. Einfach Freiräume für die kindliche Kreativität geben, das ist die Philosophie des Museums.


https://www.kunstmuseum-solingen.de/kunstvermittlung/aktuell/



WMTV Solingen

Zirkuswoche, Badminton, Handball, Tennis oder Vielseitigkeitswoche… Auch der WMTV in Solingen bietet in Zusammenarbeit mit dem MTV und TSV in den Sommerferien wieder ein tolles Sommerferienprogramm an.


https://wmtv.de/sommerferienwochen-2022-beim-wmtv-mit-sport-spiel-und-spass-durch-die-sommerferien/



Ferien(s)pass Solingen

Auch das Team vom Solinger Ferien(s)pass bietet in den Sommerferien wieder tolle kleine und große Aktionen für alle Kids die Zuhause bleiben.

Einen aktuellen Überblick wo es noch freie Plätze gibt findet man hier:

http://www.esik.eu/ferienpass_lesen/tool/portal



Besondere Aktionen:


Die Kinder-OASE


Vom 11.07. bis 15.07.2022 / 18.07. bis 22.07.2022

täglich von 9 – 15 Uhr

Früh- und Spätbetreuung: 8 – 16 Uhr


Zwei Wochen Action und Entspannung. Die Kinder können tageweise oder eine ganze Woche auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge in Solingen Gräfrath verbringen. Nachdem man sich beim Einwohnermeldeamt gemeldet hat, geht es auf in den Tag. Die Kinder suchen sich einen Job aus oder können ihr bereits verdienten Fischlinge (die OASE-Währung) ausgeben. Dazu gibt es vielfältige Angebote. Vom Spielgeräteverleih, über die Fahrschule hin zu Hüpfburgen und sonstigen Highlights. Täglich erwarten die Kinder weitere Angebote und Möglichkeiten für Spiel & Spaß.


Kosten: Die ganze Woche: 50 € / einzelner Tag: 12 € / Früh- und Spätbetreuung: 2 € pro Tag

Preise inkl. Verpflegung



Offene Zeltstadt Solingen


30.07. bis 06.08.2022

für Jugendliche ab 14 Jahre

ehemalige Jugendherberge Gräfrath


„Komm wann du willst, bleib solange es dir gefällt !“ – Das ist das Motto der Offenen Zeltstadt Solingen.


Die Offene Zeltstadt ist eine Ferienaktion für Jugendliche aus Solingen, Remscheid

und der Umgebung. Geboten wird eine Woche lang: Spiel, Spaß, Action - Sport - Abenteuer & Musik - Ruhe - Entspannung - Verpflegung - Programm und vieles mehr. Tagsüber können sich die Jugendlichen an verschiedenen Workshops teilnehmen, abends bei Konzerten und anderen Events feiern oder den Tag am Lagerfeuer bei Gitarrenmusik ausklingen lassen.


Kosten: 60 € die ganze Woche, 10 € pro Tag, nur Abendprogramm: 3 €


https://offene-zeltstadt.jimdofree.com/



Spielmobil der Stadt Solingen


Das Spielmobil der Jugendförderung ist in den Sommerferien wieder auf Spielplätzen unterwegs (von 10 bis 16 Uhr)

Woche 1 (27.06. bis 01.07.) Bärenwoche im Bärenloch

Woche 2 (04. bis 08.07) Spielplatz Fuhr, Schelerstraße

Woche 3 (11. bis 15.07.) Indianer-Spielplatz Hasselstraße 

Woche 4 (18. bis 22.07.) Ort wird noch veröffentlicht

Woche 5 (25. bis 29.07) Spielplatz Untere Benrather Straße

Woche 6 (01. bis 05.08) Spielplatz Zietenstraße

Woche 7 (08. + 09.08.) Industriemuseum Merscheid




Haus der Jugend Solingen

In allen sechs Ferienwochen findet im Haus der Jugend ein vielfältiges und buntes Programm für Kinder und Jugendliche statt. Genaue Programminhalte für den Kinderbereich und den Jugendbereich werden kurzfristig über die Social-Media-Kanäle bekannt gegeben:


Der Kinderbereich

Die Spielbude für Kinder (6-12 Jahre) öffnet montags bis freitags jesweils von 9:00- 15:00 Uhr.

Geboten werden Angebote aus den Bereichen Kreativität, Musik, Sport, Kochen/Backen, und vieles mehr. Auch Ausflüge sind geplant. Es ist eine Anmeldung erforderlich.


Der Jugendbereich

Der offene Treffpunkt für Jugendliche (ab 12 Jahre) hat dienstags bis freitags geöffnet. Was passiert hier? Gemeinsam statt einsam aktiv sein. Musik hören, Musik machen, aktiv sein, Sport treiben, kochen, kickern, Billard spielen, Partys und Veranstaltungen planen, abhängen, Playstation zocke, etc.


SameSameSolingen

Auch in den Ferien trifft sich unsere queere Jugendgruppe SameSame Solingen einmal die Woche montags von 18:00 – 22:00 Uhr


Eine Anmeldung für die Angebote vom Jugendbereich ist nicht erforderlich.




Handballcamp vom HSV Gräfrath

Auch in diesem Jahr lädt der HSV Gräfrath wieder zur Talentschmiede in den Sommerferien ein. Vom 02. Bis 05. August können Kinder mit oder ohne Handballerfahrung und unabhängig von Vereinszugehörigkeit an dem Handballcamp teilnehmen. Das Ganze finden in den Sporthallen der Alexander Coppel Gesamtschule statt und kostet 109 € (Geschwisterkinder 99 €) inklusive Mittagessen, Getränke, Obst und T-Shirt. Mitmachen können alle Kids zwischen 6 und 15 Jahren.


Alle Infos gibt es hier: https://hsv-solingen-graefrath.com/2022/06/13/handballcamp/





REMSCHEID


Ferienprogramm der Stadt Remscheid

Ausflüge zu Freizeit-Parks, Zoos und Co., Sportcamps, kreative Workshops, Party oder Zelten – das Ferienprogramm in Remscheid bietet jede Menge Abwechslung!

Einen Überblick über die Angebote gibt es auf https://www.remscheid.de/menschen-soziales/kinder-jugend-familie/jugendhilfeplanung/freizeitangebote/ferienangebote.php



Die Welle Remscheid

27.06. bis 08.07.2022

ab 6 Jahren bis 16 Jahren

09:00 bis 15:00 Uhr

Wie jedes Jahr veranstaltet auch „DIE WELLE“ in Remscheid ein Sommerferienprogramm, das in den ersten zwei Ferienwochen stattfindet. Das diesjährige Ferienprogramm steht unter dem Motto – REISE DURCH EUROPA. Bei coolen Spielen, Ausflügen und Bastelaktionen rund um das Thema EUROPA können auch dieses Jahr wieder tolle Preise gewonnen werden.

Die Teilnahme ist (bis auf die Ausflüge) kostenlos. Allerding muss man sich unbedingt vorher schriftlich anmelden. Alle Infos gibt es hier: http://www.diewelle.net/termine/ferienprogramm-2-osterferienwoche-2022/



Natur-Schule Grund

Spannende Aktionen rund ums Thema Natur gibt es in den Sommerferien auch wieder in der Natur-Schule-Grund in Remscheid.

Forscher- und Entdecker-Workshops, Koch- und Backkurse und vieles mehr. Los geht es am 25.06. mit der Nachtwanderung für Familien.

Alle weiteren Termine und alle Infos gibt es auf: https://neu.natur-schule-grund.de/programm



Schule für Musik, Tanz & Theater in Lennep

Hip Hop und Streetdance, die kleine Mangaschule, Tanz- und Gesangsprojekte, Kurse für verschiedene Instrumente, Songwriting und Co. Das alles und viel mehr steht auf dem Ferienprogramm der Lenneper Schule für Musik, Tanz & Theater.

Alle Infos gibt es auf: http://www.jugendmusikundkunstschule.de/



Lenneper Turngemeinde – Bogenschießen

Die Bogenschützen der Lenneper Turngemeinde 1860 e.V., laden zum 10. Mal alle Kinder und Jugendliche Remscheids ein, sich selbst im Umgang mit dem Bogen zu erproben.


"Eine Woche auf den Spuren von Robin Hood und Co."

In der Sommerferienwoche Montag bis Freitag vom 11. - 15.07.2022 bietet die LTG immer von 14 - 16 Uhr auf dem Außengelände Hof Sondern, Obersondern 6, 42399 Wuppertal Bogenschießen als Ferienprogramm an.


Treffpunkt: Parkplatz Hof Sondern um 13:45 Uhr.


- Fünf Tage Bogenschießen unter professioneller Anleitung!

- Großes Abschlussturnier mit Siegerehrung

- Abschiedsgrillen am letzten Tag!


Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahre. Infos und Anmeldung: https://www.ltg-sport.de/page.php?page=pages&id=1675