Veranstaltungen vom 03. - 06. Juni
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.06.2022 13:30
Es ist einiges los am Pfingstwochenende in Solingen, Remscheid und Umgebung...

Der zweiterfolgreichste Film nach „Das Imperium schlägt zurück“ im Jahr 1980 war die Komödie „Warum eigentlich… bringen wir den Chef nicht um?“ mit Dolly Parton. 2009 kam die Geschichte von Violet, Judy, Doralee und ihrem herrschsüchtigen Chef unter dem Titel „9 to 5“ als Musical an den Broadway. Dieses Wochenende gibt’s das Musical im Solinger Theater zu sehen. Aufführungen gibt’s Freitag und Samstag um 19:30 Uhr und Sonntag um 14 Uhr und 18:30 Uhr.
Eine Lesung gibt’s Freitagabend in der Kulturwerkstatt „Ins Blaue“ in Remscheid. Nachdem der Remscheider Autor Hagen Thiele bisher mit seinen Romanen und Geschichten Angst und Schrecken im Bergischen Land verbreitet hat, beleuchtet er jetzt den echten Horror. In seinem neuen Roman „Zwischen Licht und Dunkelheit“ befasst er sich mit dem Leid von Schlachtvieh aus der industriellen Massentierhaltung. Um die Intensität zu steigern, erzählt Hagen Thiele aus der Sicht der Tiere. Der Eintritt zur Lesung am Freitag um 20 Uhr ist frei. Um Spenden wird gebeten. 10% der Bucheinnahmen gehen außerdem an den Tierschutzverein „Schweinefreunde e.V.“
Schon letztes Wochenende konnte man sich in Solingen Oberburg zurück ins Mittelalter entführen lassen. Zum ersten Mal finden das beliebte Mittelalterfest und die Ritterspiele zusammen statt. Und da aufgrund der Renovierungsarbeiten auf Schloß Burg die Innenhöfe nicht zur Verfügung stehen, findet das Ganze dieses Mal auf dem Sportplatz Oberburg statt. Der Vorteil: Viel Platz für actionreiche Ritterspiele. Besuchen kann man das große Mittelalterspektakel noch bis Montag.
Freibad Fans aufgepasst. Das Heidebad in Solingen startet am Samstag in die neue Saison. Nach der langen Pause auf Grund der Hochwasserschäden im letzten Jahr kann Samstag ab 10:30 Uhr endlich wieder geplanscht werden in der Heide.
Sportlich wird es Samstag und Sonntag auf dem Sportplatz in Solingen Höhscheid. Da lädt der TSV Solingen Aufderhöhe zum Fußball-Pfingstturnier ein. Es spielen die A-Junioren. Samstag ab 9 Uhr und Sonntag ab 10:30 Uhr. Und Sonntag Abend ab 18 Uhr gibt's dann Livemusik von und mit der Solinger Band "See you".
Solingen ist definitiv eine Chorstadt. Und genau diese Chöre freuen sich jetzt riesig, dass sie nach der langen Corona-Pause endlich wieder auftreten können. Auch „Die Merscheider“ freuen sich. Und genau deshalb gibt’s am Samstag unter dem Motto „Lebe! Liebe! Lache!“ ein großes Konzert mit verschiedenen Beiträgen in der Cobra. Los geht’s um 17 Uhr.
Nach dem Park Food Festival am letzten Wochenende ist auch diesen Samstag wieder gut was los im Remscheider Stadtpark. Das „HousePark“ Open Air Festival ist zurück. Auch in diesem Jahr wird es wieder mehrere Floors geben, die eine geballte Mischung aus allem präsentiert was die elektronische Tanzmusik zu bieten hat. House, Techno oder Electro – kein Geschmack kommt zu kurz. Neben Getränken ist auch mit einem Food Market für den Hunger zwischendurch gesorgt. Egal, ob ihr den ganzen Tag durchtanzen wollt oder das Leben auf eurer Picknickdecke genießen wollt: HousePark ist für alle da. Das Open Air Festival findet Samstag zwischen 14 und 23 Uhr statt.
Der Kindersachen-Trödelmarkt im Haus der Jugend in Wuppertal Barmen hat mittlerweile eine echt lange Tradition. Seit 30 Jahren gibt’s den Markt jetzt bereits. Und am Samstag ist es wieder soweit. Von 10 bis 14 Uhr gibt’s hier Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbücher und vieles mehr.
Am Mittwoch war Weltkindertag. Ein Tag an dem Kinder mit ihren Rechten auf Bildung, Gesundheit und Unversehrtheit im Vordergrund stehen. Am Samstag wollen die Künstler der Güterhallen im Solinger Südpark diesen Tag mit den Kindern und deren Familien nachfeiern. Dazu gibt von 14 bis 18 Uhr den großen Familientag mit vielen tollen Aktionen auf dem Gelände rund um die Künstler-Ateliers.
Seit 15 Jahren findet immer am 1. Sonntag im Juni in unserer Nachbarstadt Haan der Gartenmarkt „Haaner GartenLust“ statt. 70 Aussteller aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden präsentieren sich am Sonntag in einer einzigartigen, grünen Kulisse auf dem Karl-August-Jung-Platz in der Gartenstadt. Hier gibt’s von 11 bis 18 Uhr neben Rosen, Stauden, Gemüsepflanzen, Kakteen, Moorpflanzen und Co. auch Kunsthandwerk und ausgefallene Deko.
Auch in diesem Jahr haben von Juni bis September immer Sonntags von 11 bis 18 Uhr viele private Gärten im RSG Land im Rahmen der „Bergischen Gartentour“ ihre Pforten geöffnet. Welche Gärten man hier bei uns besichtigen kann, das steht auf bergische-gartentour.de
Am Pfingstsonntag und -Montag laden die Bergischen Museumsbahnen von jeweils 11 bis 17 Uhr zum Besuch in der Kohlfurth ein. Leider kann die Museumsbahn aus technischen Gründen dieses Mal nicht – wie sonst üblich – den Fahrbetrieb aufnehmen. Trotzdem gibt’s einiges Spannendes zu sehen, man kann das beliebte 9-Euro Ticket vor Ort kaufen und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Wer am Sonntag gerne mit Spinnen und Insekten auf Tuchfühlung gehen möchte, der kann einen Abstecher nach Wuppertal machen. In der Alten Papierfabrik an der Friedrich-Ebert-Straße kann man zwischen 10 und 18 Uhr die Spinnen- und Insektenausstellung besuchen. Neben Skorpionen, Riesentausendfüßlern, Gottesanbeterinnen und Co. mit dabei: Die größten Vogelspinnen der Welt.
Der Solinger Vogel- und Tierpark in Ohligs lädt Sonntag und Montag zum großen Familienfest an Pfingsten ein. Neben zahlreichen Ständen zum Entdecken, Staunen und Mitmachen gibt es viele tolle Aktionen für kleine und große Besucher und eine Tombola deren Erlös komplett dem Tierpark zugute kommt. Außerdem gibt’s noch ein paar Jungtiere zu entdecken.
Einen ganz wichtigen Termin gibt es am Montag in Solingen. Da findet wieder ganz traditionell an Pfingsten der Solinger Blutspendemarathon statt. Und der wird dieses Mal besonders dringend benötigt. Die Blutreserven sind nämlich sehr knapp und gerade vor Beginn der Sommerferien ist der Blutspendedienst vom Deutschen Roten Kreuz besonders auf jeden Spender angewiesen.Von 10 bis 15:30 Uhr kann man am Montag im Solinger Theater helfen. Wer spenden möchte, der sollte sich vorab am besten online einen Termin reservieren um lange Wartezeiten zu vermeiden. Alle Infos und die Möglichkeit einen Termin zu reservieren gibt es HIER