Veranstaltungen vom 15. - 17. Juli

In Solingen wird's karibisch dieses Wochenende. Was sonst noch los ist, das könnt ihr hier nachlesen...

FREITAG:


In Solingen ist es endlich wieder so weit. „Solingen-Karibisch“ verwandelt den Mühlenplatz nach der langen Corona-Pause endlich wieder in ein karibisches Urlaubsparadies. Mit aufgeschüttetem Sand, Palmen und Liegestühlen wird der Mühlenplatz zu einer Urlaubsoase. Beim „Street Beach Festival – Solingen Karibisch“ könnt ihr mit leckeren Cocktails, Street Food und bei Live-Musik die Sonne genießen. Los geht´s heute um 17 Uhr und morgen um 16 Uhr.


Ab 19:30 Uhr gibt’s heute Abend bei der Unplugged Musik Reihe „Grillen & Chillen“ in der Cobra in Solingen Merscheid traditionell kreolisch-kapverdische Musik mit Einflüssen aus Blues, Soul und Jazz. Und zwar von der Musikerin Khyra aus Santiago. Sie macht auf ihrer Europatour Halt in der Klingenstadt.


Weiterfeiern kann man danach vielleicht noch im HitzeFrei in Solingen Ohligs. Da steigt ab 23 Uhr eine Party mit den besten Beats aus den 90ern und 2000ern. Zu Gast sind die „DJ Kunstkerle“ um für die passende Partystimmung zu sorgen.


Auch Open-Air Kino steht dieses Wochenende wieder auf dem Programm. Gleich drei besondere Filme gibt’s in der Kinoreihe Talflimmern in der alten Feuerwache an der Gathe in Wuppertal dieses Wochenende zu sehen. Heute wird ab 22 Uhr das Drama „Borga“ gezeigt. Der Film handelt vom jungen Ghanaer Kojo, der nach Europa um sich seinen Traum zu erfüllen ein reicher Mann zu werden. Dass das nicht ganz so einfach ist merkt Kojo schnell.


SAMSTAG:


In Solingen ist es endlich wieder so weit. „Solingen-Karibisch“ verwandelt den Mühlenplatz nach der langen Corona-Pause endlich wieder in ein karibisches Urlaubsparadies. Mit aufgeschüttetem Sand, Palmen und Liegestühlen wird der Mühlenplatz zu einer Urlaubsoase. Beim „Street Beach Festival – Solingen Karibisch“ könnt ihr mit leckeren Cocktails, Street Food und bei Live-Musik die Sonne genießen. Los geht´s heute 16 Uhr.


Auch Open-Air Kino steht dieses Wochenende wieder auf dem Programm. Gleich drei besondere Filme gibt’s in der Kinoreihe Talflimmern in der alten Feuerwache an der Gathe in Wuppertal dieses Wochenende zu sehen. Heute wird ab 22 Uhr der Film „Annette“ gezeigt. In dem Musicalfilm mit Starbesetzung durch zum Beispiel Adam Driver und Simon Helberg geht es um die epische Liebesgeschichte zwischen der gefeierten Opernsängerin Ann und dem exzentrischen Comedian Henry.


Hammer, Bohrer, Säge und Graviergerät — die offene Besucherwerkstatt des Solinger Industriemuseums lädt Kinder und Familien am Wochenende dazu ein, handwerklich aktiv zu werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Familien können einfach vorbei kommen und loslegen. Dabei entsteht in wenig Zeit ein kleines Werkstück und ganz viel Wissen über die Arbeit mit Metall. Geöffnet ist heute von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr.


Eine spannende Zeitreise kann man am Samstag wieder am Remscheider Honsberg machen. Da steht ein bundesweit einmaliges Gebäude - der Kinobunker an der Humboldtstraße. Mit Zeitzeugen von der Gasmaske bis zum Filmplakat erlebt ihr die bewegte Geschichte des Gebäudes vom Bunker im zweiten Weltkrieg bis zum angesagten Kino in den 50er und 60er Jahren. Die nächste Führung ist Samstag um 14:30 Uhr.

Termin: 16.07.2022

Beginn: 14:30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 10 € pro Teilnehmer

Adresse: Humboldtstraße 9, 42857 Remscheid

Anmeldung zwingend erforderlich: 0202 – 28 38 697


Am Donnerstag war es genau ein Jahr her, dass die schlimme Flutkatastrophe weite Teile Deutschlands im Griff hatte. Auch Solingen und Remscheid waren schwer betroffen. Unter dem Motto „Untergehen gibt’s nicht!“ laden der Caritasverband und die Burger Vereine und Initiativen heute zu einem Fest auf die Wupperinsel ein. Los geht es um 14 Uhr und es stehen Livemusik, ein buntes Kinderprogramm und vieles mehr auf dem Programm.


SONNTAG:


Wer auf irische Musik steht, für den gibt’s heute gleich zwei Termine zur Auswahl:


Den Anfang macht das 3. Sommerkonzert im Botanischen Garten in Solingen. Da gibt’s ab 14 Uhr Irish Folk von und mit „Fragile Matt“.


Um 16 Uhr geht dann der Remscheider Sommer in die nächste Runde. Und auch hier gibt’s von der Band Tone Fish und ihrem Programm „Irish Night 7.0“ Klänge von der grünen Insel auf der Bühne der Konzertmuschel im Remscheider Stadtpark.


In Deutschland kauft jeder im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr – Jugendliche meistens noch deutlich mehr. Ein Party-Top wird laut Statistik nur 1,7 Mal getragen. Drei von vier Kleidungsstücken landen im Müll, nur ein Viertel wird recycelt. Und genau deshalb lädt Greenpeace Wuppertal Sonntag erneut zum großen Kleidertausch ein. Und zwar von 11 bis 18 Uhr in die Diakoniekirche in Wuppertal Elberfeld. Jeder kann maximal 8 gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke mitbringen, diese am Eingang in die jeweils beschrifteten Kisten einsortieren und dann munter drauf los tauschen.


Die Zinnwerkstatt im Klingenmuseum in Solingen Gräfrath hat heute wieder geöffnet. Kinder dürfen sich da ihren eigenen Zinnanhänger gestalten. Mitmachen können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Die Aktion startet einmal um 14 Uhr – und dann nochmal um 15 Uhr.


Auch Open-Air Kino ist dieses Wochenende wieder angesagt. Gleich drei besondere Filme standen in der Kinoreihe Talflimmern in der alten Feuerwache an der Gathe in Wuppertal dieses Wochenende auf dem Programm. Heute macht ab 22 Uhr die „Banff Mountain Film Festival Tour“ Halt in Wuppertal. In den Filmen des Festivals geht es um atemberaubende Hobbies wie Wingsuit Flying aus geringen Höhen, Skiabfahrten auf Gletscher, Klettern am Limit, Mountainbiking, Höhlenabenteuern und Co.