Veranstaltungstipps für die Woche vom 01. - 07. September
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 15:53
Die erste volle Woche nach den Sommerferien - und der Veranstaltungskalender platzt aus allen Nähten.

Am Dienstag steht das 1. Philharmonische Konzert mit den Bergischen Symphonikern im Theater und Konzerthaus Solingen auf dem Programm. Beginn ist um 19:30 Uhr, wer möchte, kann sich bereits ab 18:45 Uhr bei einem Einführungsvortrag auf das Konzert einstimmen. Hinweis: Die Vorstellung findet ausschließlich in Solingen statt.
Am Dienstag heißt es im Café Gloria in Solingen wieder "Gemeinsam statt einsam". Von 15-17 Uhr lädt der Verein Lebensherbst alle alleinstehenden Senioren ab 65 Jahren zu Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen ein. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig.
In der Cobra in Solingen wird's am Mittwoch nass, zumindest in der Theorie: Wigald Boning kommt mit seinem Programm Herr Boning geht baden! Wie immer wird's schräg, witzig und ziemlich unterhaltsam. Los geht es um 20 Uhr, Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Am Donnerstag könnt ihr euch in der Öffentlichen Bibliothek Remscheid schlau machen: Die VHS lädt ab 18 Uhr zu einem Infoabend rund ums Ende von Windows 10 ein. Was bedeutet das Aus für euren PC? Lohnt sich der Umstieg auf Windows 11 oder ist Linux eine Alternative? Antworten gibt's bis 19:30 Uhr, dazu könnt ihr vor Ort gerettete Rechner ausprobieren. Anmeldung unter vhs.remscheid.de
Am Donnerstag zeigt die Puppenbühne Lilliput in der Cobra Solingen das Stück Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus! Perfekt für kleine und große Zuschauer. Los geht's um 16 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse.
Am Freitag startet ein neues Gedächtnistraining in der Volkshochschule Remscheid. Von 10:45 bis 12:15 Uhr trainiert ihr in lockerer Atmosphäre eure grauen Zellen mit mündlichen und schriftlichen Übungen, ganz ohne Leistungsdruck. Kursleiterin Petra Feige sorgt dafür, dass neben dem Training auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Der Kurs läuft zwölf Mal jeweils freitags.
Am Freitagabend lädt die COBRA Kantine in Solingen zur "Friday I'm In Love" ein - der ersten Dark-Synth-Alternative-Wave Party. Für alle, die eher düstere Beats mögen.
Lust auf Literatur? Dann ist die Wortrevue "Verboten, verteufelt, verehrt" von der Bergischen VHS vielleicht das Richtige für euch. Dort gibt's am Freitag ab 19 Uhr eine literarische Zeitreise von Galileo Galilei bis J.K. Rowling. Im Mittelpunkt stehen Werke, die mal zensiert, verboten oder heiß diskutiert wurden und heute Kultstatus haben. Das Ganze wird auch musikalisch begleitet. Eine Anmeldung ist nicht nötig und bezahlt wird nach dem Motto "pay what you like".
Am Samstag und Sonntag feiert die Luftsportgruppe Erbslöh Langenfeld ihr Flugplatzfest. Dort gibt es ganz viele Flieger zu bestaunen, ihr könnt Rundflüge über das Bergische erleben und dazu gibt es Essen, Trinken und Musik. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Als Highlight gibt es am Samstagabend ab 19 Uhr das Ballonglühen - bei Livemusik leuchten dann Heißluftballons.
Am Samstag lädt die Bergische Schützengilde in Wuppertal-Kohlfurther Brücke wieder zum beliebten Oldtimer-Treffen ein. Ab 9:30 Uhr sind alle historischen Motorräder, Traktoren und Autos willkommen. Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt. Besucher mit ihren Oldtimern bekommen zur Begrüßung eine Wertmarke.
Am Samstag findet der 17. Solinger Schneidwaren-Samstag statt. Von 9 bis 16 Uhr öffnen vier Traditionsunternehmen ihre Werkstätten und Manufakturen. Dort könnt ihr live erleben, wie die berühmten Solinger Schneidwaren entstehen und an geführten Rundgängen teilnehmen. Auch die Werksverkaufsstellen haben geöffnet und bieten tolle Produkte zum Stöbern und Kaufen.
Das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs ergänzt das Programm mit historischen Schmiedevorführungen von 11 bis 18 Uhr. Für Kinder gibt's eine Münzprägung am Fallhammer. Wer an diesem Tag drei der Manufakturen besucht, bekommt freien Eintritt ins Museum.
Außerdem öffnet die historische Taschenmesserreiderei Lauterjung von 12 bis 17 Uhr ihre Tür und gibt spannende Einblicke in das alte Reiderhandwerk.
Am Samstag lädt der Förderverein WohnQuartier Hohenhagen zum 4. Stadtteilfest rund um das Gemeindezentrum Esche ein. Los geht's um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch den Bezirksbürgermeister und weitere Ehrengäste. Für Familien gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Spieleparcours, Märchenerzählerin im Tipi-Zelt und Auftritten wie türkischer Folklore und der Trommeltruppe Assaman. Ab 18 Uhr sorgt die Band Copy und Paste dann mit Rock- und Pop-Hits für Stimmung bis 22 Uhr.
Am Samstag bietet die Cobra Solingen gleich drei Highlights: Den beliebten Merscheider Hoftrödel zum Stöbern und Schnäppchenjagen, eine Hörspiel-Werkstatt für Schüler ab 11 Jahren, in der ihr kreativ eigene Geschichten vertonen könnt und abends im COBRA Club die Party mit Torpedo Mayer und Stiller Teilhaber unter dem Motto "Punk ist der neue Punk" - für alle, die auf rockige Klänge stehen.
Am Sonntag feiert der Botanische Garten Solingen seinen 62. Geburtstag und 15 Jahre Denkmalschutz! Von 14 bis 18 Uhr gibt es auf dem Festplatz an den Gewächshäusern ein Sommerkonzert mit Peter Weisheit and the Dixie Tramps. Mit Posaune, Sousaphon, Trompete, Saxophon, Banjo und Schlagzeug sorgen sie für vielseitigen Dixie- und Jazz-Sound. Für Essen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind willkommen.
Am Sonntag gibt es im Theater & Konzerthaus Solingen um 16 Uhr das 1. Familienkonzert "König Karotte". Das Orchestermärchen erzählt die Geschichte einer selbsternannten Karotten-Herrscherin und ist ideal für Kinder ab 5 Jahren. Schon ab 14 Uhr lädt das Theater zu einer großen Spielplan-Show mit Kinderschminken, Kostüm-Ecke und vielen Aktionen für Groß und Klein ein.
Am Sonntag lädt das Düsseldorfer Künstler-Trio Hilde Hüllwegen, Frank Müller und Klaus von Jackelmann zur Gemeinschaftsausstellung RaumKunst ein. Zu sehen sind Malerei, Skulpturen und Fotografie: Von Koi-Motiven über kubische Steinskulpturen bis hin zu Industrie- und Streefotografie. Die Ausstellung findet von 15 bis 18 Uhr in den historischen Räumen der ehemaligen Dampfschleiferei Loosen Maschinn in Solingen statt.
Am Wochenende feiert die katholische Kirchengemeinde rund um die Kirche St. Josef in Remscheid ihr Gemeindefest. Am Samstag geht's ab 15 Uhr mit Hüpfburg, Spielen, Basteln, Trödel und kulinarischen Angeboten los. Ab 20 Uhr gibt es dann Livemusik mit Claudia und Ferdi.
Am Sonntag startet das Fest mit einem Gottesdienst um 11:15 Uhr in der Kirche, danach geht's rund um Kirche und Gemeindezentrum weiter.