Verbot von Lachgas könnte prüfenswert sein

Immer mehr Kinder und Jugendliche verwenden Lachgas als Partydroge, auch im RSG-Land. An Lachgas zu kommen, ist teils sehr einfach.

© Radio Wuppertal

Der Konsum von Lachgas als Partydroge nimmt zu, auch im RSG-Land. Der Konsum des Gases, etwa aus Kartuschen, ist gefährlich und kann zu bleibenden Nervenschäden führen. Lachgas ist aber relativ einfach zu bekommen, auch für Jugendliche. Man kann es im Supermarkt, an manchen Kiosken oder online kaufen. Um Jugendliche zu schützen hat der Rat der Stadt Dortmund nun entschieden den Verkauf von Lachgas zu verbieten. Das sei auch für Solingen eine prüfenswerte Idee, so ein Sprecher. Allgemein setzt man in Remscheid und Solingen aber mehr auf Prävention zum Beispiel mit Beratungsangeboten für Jugendliche. (ns)

Weitere Meldungen