Verbraucherzentralen raten zum Anbieter-Wechsel

Die Verbraucherzentrale in Solingen warnt davor, dass die Energiekosten dieses Jahr wieder steigen könnten - im Jahresvergleich sind die Haushaltsenergiekosten um 10 Prozent gestiegen.

Besonders Gas: um 21,5 Prozent. Das geht auch aus dem aktuellen Verbraucherindex hervor. Viele seien im letzten Jahr mit Sorgen vor Strompreisen und Miete zur Verbraucherzentrale gekommen. Der größte "Treiber" dieser Entwicklung seien die Lebensmittelpreise - alles ist teurer geworden. Das sei eine große Belastung vor allem für Menschen mit geringem Budget. Der Tipp der Verbraucherschützer: Jetzt wo die Preisbremse ausgelaufen ist, Gas- und Stromverträge überprüfen. Ein Wechsel spart oft Geld. Auch Energiesparen sei weiterhin empfehlenswert. Der Trend, dass alles teurer wird, werde sich auch in diesem Jahr fortsetzen - Verbraucher müssten sich darauf einstellen einen größeren Teil ihres Einkommens für Lebensmittel auszugeben.

Weitere Meldungen