Veterinäramt: "Greifvögel allein helfen nicht gegen Tauben in Remscheid"
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.09.2023 13:22
Auf den Vorschlag, in Remscheid Falken oder andere Greifvögel gegen die Taubenpopulation auf der Bismarckstraße einzusetzen reagiert das Bergische Veterinäramt grundsätzlich nicht abgeneigt. Es gäbe allerdings viele Punkte zu beachten, sodass Greifvögel die Tauben eventuell nur für eine Weile verscheuchen könnten.

Der Vorschlag, Greifvögel einzusetzen kommt vom Chef der Technischen Betriebe Remscheid, Michael Zirngibl. Bei dieser sogenannten Vergrämungsmethode werden Falken oder Bussarde gezielt von Falknern über den Tauben fliegen gelassen, ohne diese anzugreifen, sagt das Veterinäramt. Die Tauben sollen sich dadurch so erschrecken, dass sie das Weite suchen. Im Sommer könnte man das allerdings nur dort machen, wo die Tauben nicht brüten. Gibt es Brutplätze, so kann man diese Vergrämungstaktik nur im Winter einsetzen. Um die Tauben nicht nur für kurze Zeit zu verscheuchen, sondern tatsächlich für weniger Tauben zu sorgen, bräuchte man allerdings auch ein Taubenhaus, in dem die Eier gezielt ausgetauscht werden können, heißt es weiter. Und all diese Bemühungen im Winter würden nur wenig bringen, wenn die Tauben im Sommer von Spaziergängern wieder gefüttert werden. Dass das Fütterungsverbot eingehalten wird, sei deshalb der wichtigste Punkt.