Viele Solinger wenden sich an Verbraucherzentrale

Fast 5000 Mal haben sich die Solingerinnen und Solinger an die Verbraucherzentrale gewendet. Das geht aus der Jahresbilanz hervor, die die Verbraucherzentrale veröffentlicht hat.

© Verbraucherzentrale NRW

Viele Nachfragen gab es z.B. beim Thema Energie. Es ging um die Prüfung von Rechnungen oder um die Einhaltung der Energiepreisbremse für Strom und Gas. Außerdem haben die Verbraucherzentrale Probleme im Onlinehandel beschäftigt. Auch Kunden, die beim insolventen Reiseanbieter FTI eine Reise gebucht hatten, haben sich an die Verbraucherzentrale am Werwolf gewendet. Ein Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter hatte in mehreren Fällen für Irritation gesorgt, weil er die Kunden zur Rufnummer-Mitnahme aufgefordert hatte, obwohl diese gar nicht den Anbieter wechseln wollten. (nsh)          


Weitere Meldungen