Vodafone stellt Frequenzen um

Wer im RSG-Land heute fernsehen will, könnte beim Zappen immer wieder auf einen schwarzen Bildschirm schauen. Grund ist eine technische Umstellung beim Netzbetreiber Vodafone. Seit heute Nacht haben deutschlandweit 111 TV-Sender und 62 digitale Radioprogramme eine andere Frequenz bekommen. Um das komplette Programm wie gewohnt zu empfangen, muss ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. Viele, besonders ältere Fernseher starten den Suchlauf allerdings nicht automatisch. In diesem Fall muss die neue Senderfolge manuell aufgeschaltet werden. Vodafone rechnet heute mit vielen Anrufen und Fragen. Deshalb kann es bei der Kundenhotline längere Wartezeiten geben. Die Handwerkskammer für Information und Kommunikation rät TV-Nutzern mit Altgeräten, den Service eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen. Das kostet unter Umständen allerdings Geld.

 

Weitere Meldungen