Wälder in Remscheid und Solingen leiden

Pilzbefall, Borkenkäfer und Starkregen: Der Klimawandel hat all diese Dinge begünstigt. Diese Probleme sorgen dafür, dass es den Wäldern in Remscheid und Solingen immer schlechter geht.

Nicht nur die Fichten sterben ab, auch andere Baumarten sind mittlerweile betroffen. In Remscheid und Solingen leiden aktuell vor allem die Buchen unter den Folgen der Hitzewellen und Starkregenereignisse: Ein Krankheitsbefall zeige sich erst später, als zum Beispiel bei Fichten, so die Technischen Betriebe Remscheid. Hier sind vor allem die Rotbuchen gefährdet, die 30 Prozent der Remscheider Wälder ausmachen. In Solingen sind insbesondere die Buchen im Lochbachtal, Ittertal und Viehbachtal betroffen, so das Solinger Forstamt. Um dem Absterben entgegen zu wirken, werden weiterhin Mischwälder mit Bäumen angezüchtet, die anpassungsfähiger sind.

Weitere Meldungen