Wald in Solingen soll umgebaut werden

Die Wälder in Solingen sollen umgebaut und damit an den Klimawandel angepasst werden. Über ein Konzept dazu wird derzeit in den Bezirksvertretungen der Stadt abgestimmt. Dass der Umbau nötig ist zeigt auch der letzte Waldzustandsbericht - der zeigt für unsere Wälder die schlechtesten Werte, seit Beginn der Erhebung in den 80ern.

© Volldampf für Kinder e.V.

Das Konzept soll dabei helfen festzulegen welche Baumarten auch in Zukunft in Solingen überleben würden und dementsprechend zu handeln. Denn die Prognosen zeigen - die Temperaturen werden steigen, einige heimische Pflanzen nicht überleben. Die heimische Fichte wäre von dem Klimawandel deutlich betroffen. In dem Konzept steht beispielhaft, wie Flächen der Stadt angepasst werden könnten. Im Bückenpark Müngsten könnte demnach der ehemalige Fichtenwald in der Zukunft eher ein Laubmischwald sein. In den vergangenen Jahren wurde durch Misswirtschaft auch viel Waldfläche in Solingen zerstört - rund 50 Hektar müssten neu bewaldet werden. Kosten pro Hektar - rund 10.000 Euro.