Waldbrand in Gräfrath gelöscht

Der Waldbrand an der Stadtgrenze zwischen Solingen und Wuppertal wurde am Abend von der Feuerwehr gelöscht. Zwischenzeitlich hatte der Brand sich auf gut 6.000 Quadratmeter ausgebreitet. Die Feuerwehr Wuppertal und die Feuerwehr Solingen waren seit etwa 15 Uhr im Dauereinsatz.

© Feuerwehr Solingen

+++ Update 18.06 5:38 Uhr

Der Waldbrand in Solingen Gräfrath konnte am Abend von der Feuerwehr gelöscht werden. Gegen 21:40 Uhr konnte sie mit dem letzten Wagen abrücken. Jetzt beginnt die Suche, nach der Brandursache. Denn noch ist völlig unklar, warum am frühen Nachmittag gut 6000 Quadratmeter Wald in Brand geraten waren. Die Löscharbeiten gestalteten sich aber schwierig. Gleich mehrere Anrufer meldeten der Feuerwehr eine Rauchsäule. Wo genau es brennt, konnten sie aber nicht sagen. Diese zu lokalisieren war jedoch schwieriger als gedacht. Die Feuerwehr setzte schließlich einen Hubschrauber ein. Der Brand war in einem Waldstück im Bereich Boltenheide - an der Stadtgrenze zu Vohwinkel ausgebrochen.


+++

Der Einsatz gestaltete sich als schwierig, weil der Brandherd mitten in einem schwer zugänglichen Waldgebiet an der Stadtgrenze zu Vohwinkel liegt. Am frühen Nachmittag hatten Anrufer eine Rauchsäule gemeldet. Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers musste die Feuerwehr den Brand erst einmal lokalisieren. Die Löscharbeiten werden wohl noch bis in die Abendstunden andauern. Die Straßen im Bereich Boltenheide und Ehrenhain waren zeitweilig derzeit gesperrt.

Weitere Meldungen