Was bringt der Dry January?
Veröffentlicht: Montag, 13.01.2025 09:45
Hilft ein trockener Januar für den bewussteren Umgang mit Alkohol? Wir haben mit einem Suchtberater darüber gesprochen.

Einen Monat lang keinen Alkohol trinken - das haben sich viele für den Januar vorgenommen. Dry January heißt die Kampagne, die ursprünglich aus Großbritannien kommt. Aber was bringt das, wenn man danach wieder normal weitertrinkt, und ab wann wird Alkohol eigentlich zum Problem? Über den Dry January haben wir mit Jannes Hecht von der Suchtberatung der Caritas Solingen-Wuppertal gesprochen. Er findet es grundsätzlich gut, dass Alkohol durch den Social-Media-Trend zum Thema wird.
Weitere Infos und Hilfen kommt ihr in Solingen bei der Suchtberatung der Caritas (Tel. 0212 - 23 13 49 30 oder Mail: suchtberatung.solingen@caritas-wsg.de) und in Remscheid bei der Suchtberatung der Diakonie (Tel. 02191 - 59 16 00 oder Mail: sb.remscheid@diakonie-kklennep.de)