Weitere Besichtigungen im Solinger Müllheizkraftwerk

Im Solinger Müllheizkraftwerk gab es gestern wieder eine Führung durch die Anlage. Damit reagiert die Stadt Solingen auf die große Nachfrage in den letzten Monaten. Nachdem es zuletzt beim Tag der offenen Tür ein so großes Interesse an den Führungen gab, hat die Stadt jetzt noch insgesamt acht weitere Termine für solche Führungen angeboten. An ihnen können jeweils maximal 12 Personen teilnehmen. Sie gehen dann durch die Anlage, blicken in das permanent lodernde Müllfeuer und erfahren, wie der Müll verwertet wird. Die nächste Führung findet diesen Donnerstag statt.

© Technische Betriebe Solingen

Wegen des großen Interesses finden wieder Betriebsbesichtigungen im Müllheizkraftwerk an der Sandstraße statt. Termine sind am 21. und 24. Oktober, 5., 11. und 25. November, 5., 11. und 19. Dezember, jeweils um 16:30 Uhr. Sie dauern rund eine Stunde. Maximal 12 Personen können dabei einen Blick in das permanent lodernde Müllfeuer werfen und erfahren unter anderem, wie aus Müll Strom und Wärme erzeugt wird. Die Führung ist nicht barrierefrei, Kinder müssen mindestens sechs Jahre alt sein. Man sollte feste, geschlossene Schuhe tragen. Schutzhelme werden vor Ort verteilt.

 

Eine vorherige telefonische Anmeldung ist notwendig: 0212 / 290 - 4622. Ein Parkplatz steht am Verwaltungsbereich des Müllheizkraftwerks zur Verfügung, er ist ausgeschildert. Treffpunkt ist der Besprechungsraum E 0.15 im Verwaltungsgebäude.

Weitere Meldungen