Welttoilettentag: keine Medikamente oder Essenreste ins Klo

Heute (19.11.) am Welttoilettentag macht der Wupperverband noch einmal auf seine Kläranlagen aufmerksam und darauf, wie wichtig eine funktionierende Abwasserversorgung ist.

Der Verband betreibt elf Kläranlagen im Wuppergebiet. Dort werden rund 143 Millionen Kubikmeter Abwasser von Bevölkerung und Unternehmen gereinigt. Auch die Gewässerqualität von Wupper und Nebenfglüssen hat sich dadurch seit den 1970ern stark verbessert. Damit das so bleibt, kann jeder einen Beitrag leisten: so gehören weder Essensreste, noch Hygieneartikel oder Medikamente in die Toilette, sagt der Wupperverband. Sonst würden zusätzlichen Stoffe ins Abwasser gelangen, die Kanalisation und Kläranlagen belasten oder im Reinigungsprozess nicht vollständig entfernt werden könnten.


Weitere Meldungen