Weniger Abfälle im RSG-Land
Veröffentlicht: Dienstag, 21.11.2023 13:50
Im vergangenen Jahr haben wir weniger Müll verursacht 7.500 Tonnen weniger als noch 2021. Das betrifft den Haus-, Garten- und auch Biomüll. Landesweit ist das Müllaufkommen damit zurückgegangen.

Im Bergischen Städtedreieck fällt deutlich weniger Müll an als noch vor ein paar Jahren. Das zeigen jetzt die Zahlen des statistischen Landesamtes für 2022. Insgesamt sind letztes Jahr rund 25.000 Tonnen weniger Müll angefallen. In Remscheid und Solingen haben wir letztes Jahr rund 7.500 Tonnen weniger Müll produziert. Das betrifft den Haus- und Sperrmüll, aber auch den Biomüll. Dabei fällt auf, dass in Solingen die Menge an Gartenabfällen deutlich am höchsten liegt und das bereits seit zwei Jahren. Hingegen in Wuppertal fällt im bergischen Bergleich sehr viel Sperrmüll und Glas-Müll an. Vergleicht man die Müllberge in Remscheid, Solingen und Wuppertal mit ganz NRW liegen wir im Schnitt: Im gesamten Land ist die Müllmenge 2022 auf einem neuen Tiefstand.