Weniger Blaualgen
Veröffentlicht: Samstag, 09.08.2025 07:04
Durch die niedrigen Temperaturen und den vielen Regen sind die Wupper- und Bevertalsperre nicht mehr von Blaualgen befallen.

Bei einer veränderten Wetterlage könnte sich dies laut dem Wupperverband aber wieder ändern. Im Oberbergischen Kreis an der Bruchertalsperre gibt es hingegen eine große Blaualgenentwicklung. Die Badesstellen an der Staumauer und beim DLRG müssen deshalb gesperrt werden. Blaualgen entstehen durch hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung vor allem in Gewässern mit niedrigen Wasserständen. Man sollte den direkten Kontakt mit den Blaualgen meiden, da diese für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sein können. Blaualgen erkennt man in der Regel an ihrer auffälligen grün-blauen Färbung. (cz)