Weniger neue Solaranlagen in Remscheid und Solingen

In Solingen sind in der ersten Jahreshälfte deutlich weniger neue Solaranlagen installiert worden als im vergangenen Jahr.

Das zeigt eine Auswertung des Landesverbands Erneuerbare Energien in NRW. In Remscheid gab es hingegen ein leichtes Plus bei der Leistung.

In der Auswertung wird zwischen der installierten Leistung und der Anzahl der Anlagen unterschieden. Neue Solaranlagen werden in beiden Städten zwar seltener gebaut, bringen aber mehr Strom aus Sonnenenergie, weil die Technik moderner geworden ist. In den vergangenen zwei Jahren gab es im RSG-Land einen großen Zuwachs an Solaranlagen. Dies sei überwiegend eine Reaktion auf den Ukrainekrieg und die gestiegenen Strompreise gewesen, so der Landesverband. (mh)

Weitere Meldungen