Wie geht es weiter mit dem CineStar?
Veröffentlicht: Dienstag, 03.03.2020 05:37
Heute wird im Kartellamts-Streit mit einer Stellungnahme des Remscheider Kinos gerechnet

Nach den Ankündigungen des Bundeskartellamtes hat sich CineStar noch nicht dazu geäußert, wie es mit dem Remscheider Kino am Hauptbahnhof jetzt weitergeht. Für die geplante Fusion mit der CinemaxX-Gruppe hatten die Wettbewerbshüter den Verkauf des Remscheider Standort an andere Betreiber zur Auflage gemacht. Remscheid ist damit einer von fünf Standorten, die CineStar abgeben soll. Dass man die Kinos einzeln weiterverkauft, halten Branchenexperten allerdings für eher unwahrscheinlich. Realistischer scheint, dass man sie im Paket anbietet und neuen Betreibern den Einstieg möglicherweise auch finanziell schmackhaft macht. Heute wird dazu mit einer Stellungnahme gerechnet.
Stadt ist optimistisch
Auch die Stadt Remscheid wurde am Montag von der Ankündigung des Kartellamtes überrascht. Er sei aber ohne Sorge, dass sich ein neuer Betreiber findet, sagt Remscheids Baudezernent Peter Heinze. Das erst Ende 2018 eröffnete Kino sei ja noch nagelneu und die Immobilie eigne sich kaum für anderes. Vermutlich dürfte CineStar hier langfristige Mietverträge mit dem Investor abgeschlossen haben. Die müsste ein neuer Betreiber dann wohl übernehmen. Brancheninsider vermuten allerdings, dass sich auch Vue hieran finanziell beteiligen wird. Die weltweit agierende Vue-Gruppe will nach Cinemaxx auch Cinestar übernehmen, muss dafür aber die Auflagen des Kartellamtes erfüllen.