Wildschweinproblem in Solinger Wäldern

In Solingen gibt es immer mehr Wildschweine - und die richten einigen Schaden an.

© NABU / Christoph Bosch

In den vergangenen drei Jahren hat die Wildschwinpopulation im Stadtgebiet erheblich zugenommen, sagt die Stadt. Das liege daran, dass die Tiere das ganze Jahr über gut Futter finden und wegen der milderen Winter nicht nur im Frühjahr, sondern ganzjährig Junge bekommen. Wildschweine sind im Wald nützlich - aber außerhalb des Waldes wühlen sie Gärten und Felder auf und kommen den Menschen immer näher. Bejagt werden dürfen sie ganzjährig, sagt die Stadt, jedoch nur auf land- und forstwirtschaftlich nutzbaren Flächen. In Parks, Gärten und Co. ist das nicht erlaubt. Die Jagdpächter arbeiteten bereits das ganze Jahr daran, die Population möglichst gering zu halten.



Weitere Meldungen