Wuppertaler Zoo zufrieden mit 2021

Der Wuppertaler Zoo zieht eine gute Bilanz für dieses Jahr. Trotz der Pandemie seien wieder mehr Besucher da gewesen und auch eine neue Freiflugvoliere konnte für die Besucher eröffnet werden.

© M. Spätling

Besonders gefreut hat der Zoo sich über den tierischen Nachwuchs. Geburten gab es unter anderem bei den Hirschebern und den Okapis. Zum ersten mal nach 12 Jahren haben auch die Pinselohrschweine Nachwuchs bekommen, und dann gleich zwei Frischlinge auf einmal. Ebenfalls besonders erfreulich war der Nachwuchs bei zwei Schildkrötenarten und einer Pythonart. Zudem sind auch komplett neue Tiere eingezogen - Waldrentiere. Gestorben sind dieses Jahr ein Bonobo-Männchen, das nach einem Biss eingeschläfert werden musste und die Königspinguin-Dame "Oma" - sie hatte mit einem Alter von mindestens 46 Jahren einen neuen Rekord aufgestellt.

Weitere Meldungen