Wupperverband baut Hochwasserschutz mit KI-Sensoren aus
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.11.2024 06:41
Der Hochwasserschutz bei uns im RSG-Land soll weiter verbessert werden. Auch mit Blick auf das Hochwasser im Sommer 2021 nutzt der Wupperverband jetzt neue Sensoren.

Der Verband ist für die Überwachung unserer Gewässer zuständig. Diese sogenannten IoT-Sensoren helfen dabei. Sie funktionieren mit Künstlicher Intelligenz und können im Falle von Hochwasser alle zehn Minuten den aktuellen Wasserstand übermitteln. Das geht mit den neuen Sensoren auch an kleinen Gewässern, wo das bisher nicht möglich war. Wo die Sensoren angebracht werden, basiert auch auf Daten des Hochwassers vor drei Jahren. Der Fokus liegt vor allem auf bewohnten Gegenden nahe des Wassers. (ns/cg)