Wupperverband senkt Abgabe aus der Wupper-Talsperre
Veröffentlicht: Dienstag, 16.08.2022 09:46
Die extreme Trockenheit in diesem Sommer macht sich auch in den Gewässern im RSG-Land bemerkbar. Deswegen muss der Wupperverband jetzt handeln.

Kleinere Bäche haben nur noch wenig Wasser oder trocknen stellenweise sogar aus. Gleichzeitig sinkt aber auch der Wasserstand in den Talsperren. Darauf musste der Wupperverband jetzt reagieren.
Wasser aus der Talsperre sichert einen gewissen Mindestpegel in der Wupper. Doch die Hauptsperre der Wupper-Talsperre ist aktuell nur noch knapp über die Hälfte (55%) gefüllt. Damit der Vorrat für die nächsten Monate reicht, reduziert der Wupperverband die Wasserabgabe aus der Talsperre derzeit um rund 15 Prozent. Die Bezirksregierung habe einen Antrag dazu genehmigt. Am Pegelstand an der Kluserbrücke in Wuppertal fließen dadurch 500 Liter weniger pro Sekunde als normal. Inwieweit das Auswirkungen auf die Wasserqualität, wird laut Wupperverband durch tägliche Proben überprüft.