Zocken gegen Fachkräftemangel bei den Bergisch Masters

Das ist die Idee der 4. Bergischen Masters. Bei dem eFußball-Turnier treten heute und morgen Sportvereine und Unternehmen aus der Region gegeneinander an.

© Bergisch Masters

Das Turnier soll zeigen, wie wichtig Teamgeist ist. Unternehmen und Vereine sollen sich so besser vernetzen, heißt es vom Orga-Team auf dem sogenannten Change.Campus. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, warum sich Investitionen in das Mannschaftsgefühl innerhalb von Unternehmen - gerade in Krisenzeiten - besonders lohnen. Beim Vereinsturnier der BERGISCH MASTERS morgen machen dann 16 Sportvereine aus der Region mit. Gespielt wird in der Alten Lehrwerkstatt in Stöcken in Solingen auf dem Gelände der ehemaligen Firma Rasspe. Titelverteidiger ist das Team des Wuppertaler SV. (as)