Bergische IHK: "Mehr Einfluss der DIHK auf Politik"

Die Bergische IHK hat sich jetzt in einem Brief an die Bundesorganisation der Industrie- und Handelskammern gewandt.

Darin wird die große Sorge um den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Ausdruck gebracht und der DIHK aufgefordert, deutlicher Stellung zur aktuellen Politik zu beziehen. Gemeinsam mit allen IHKs müsse man stärker im politischen Diskurs auftreten. In unserer Region stoße die bisherige Zurückhaltung der Bundes-IHK bei den Unternehmen auf Unverständnis. Man müsse jetzt ZITAT "neue Wege der politischen Einflussnahme" gehen. Als Gründe für die Sorgen der deutschen Wirtschaft nennt die IHK unter anderem die Migrationspolitik und die Bürokratie.

Weitere Meldungen