Bergische Zukunftspreise für Lutz Blades und Coachingspace

Der Solinger Klingenhersteller Lutz Blades und das Remscheider Startup Coachingspace haben am Abend die ersten Bergischen Zukunftspreise gewonnen.

© Bergische IHK

Im Solinger Kunstmuseum sind am Abend zum ersten Mal die Bergischen Zukunftspreise verliehen worden. Die Industrie- und Handelskammer hatte den Preis gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft, dem Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger ins Leben gerufen, um nachhaltige und innovative Unternehmen in unserer Region zu würdigen.

Verliehen wurden Preise für das Unternehmen des Jahres, für ein Lebenswerk und für ein besonderes Startup. Der Preis für Startups ging nach Remscheid. Das junge digitale Unternehmen Coachingspace.net wurde für neu gedachte Beratung ausgezeichnet. Unternehmen des Jahres wurde die Solinger Firma "Lutz Blades". Die Firma vom Piepersberg, die in diesem Jahr auch ihr 100-jähriges Bestehen feiert, produziert Klingen aller Art - von Handwerkermessern über OP-Skalpelle bis zu Rasenmähermessern. IHK-Präsident Henner Pasch lobte das Unternehmen für seine Produkte, die Nachhaltigkeit, den Weitblick und für seine Mitarbeiter.

Den Preis für das Lebenswerk hat Professor Lambert T. Koch erhalten. Er war seit 2008 und bis Ende August 2022 Rektor der Bergischen Universität Wuppertal.

Weitere Meldungen