Bergisches Städtedreieck wird Telenotarzt-Standort
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.12.2021 11:19
Das Bergische Städtedreieck wird zum neuen Telenotarzt-Standort. Gemeinsam mit Leverkusen, dem Kreis Mettmann und dem Ennepe-Ruhr-Kreis hat man jetzt vom Land NRW ein positives Votum erhalten. Mit dem Telenotarztsystem kann der Rettungsdienst am Einsatzort einen erfahrenen Notarzt konsultieren. Der kann aus seiner Leitstelle aus Vitaldaten von verletzten oder kranken Menschen auswerten, Sprach- und Sichtkontakt verfolgen. Insgesamt sind in NRW sechs Standorte geplant, darunter auch in Bochum, Köln und Dortmund. Letztes Jahr hat das NRW-Gesundheitsministerium die flächendeckende Einführung des Systems auf den Weg gebracht. Schon seit 2014 gibt es eine Telenotarztzentrale in Aachen.
