Chat des Fronhof-Attentäters zeigt mutmaßliche IS-Verbindung

Im Prozess um den Messeranschlag auf dem Solinger Fronhof ist heute ein neues Beweisstück präsentiert worden.

Von zweiten Handy des angeklagten Attentäters, das erst vor wenigen Wochen gefunden worden war, konnte offensichlich weiteres Material wieder hergestellt werden. Dazu gehört unter anderem ein Bild aus einem Chat des späteren Attentäters mit mutmaßlichen Kontaktleuten beim IS. In der Telegram-Nachricht vom 22. August 2024 schreibt der angeklagte Issa Al. H laut Übersetzung, er sei Anhänger und werde einen Anschlag begehen. Über die Frage, wie eng der Bezug des Angeklagten zur Terrormiliz IS tatsächlich gewesen sein könnte, befragt das Oberlandesgericht heute einen Islamwissenschaftler.

Weitere Meldungen