Die Antworten der Remscheider Grünen auf unseren Fragebogen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 11:39

1. Wie stehen Sie zum geplanten Outlet-Center in Lennep und wie sehen Ihre Pläne dazu aus?
Der Bau des Outlet Centers in Lennep ist eine Chance, einen starken Impuls für Wirtschaft, Handwerk und Gastronomien in Remscheid zu setzen. Die Unterstützung des Projekts kann zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung und zur Belebung des Standortes beitragen. Wir legen höchste Priorität auf die Einhaltung des Versprechens seitens des Investors, nur nach den höchsten ökologischen Standards zu bauen. Sollte dies nicht der Fall sein, sind wir mutig genug, einem solchen Großprojekt auch die Unterstützung zu entziehen.
2. Was wollen Sie tun, um die Remscheider Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze in Remscheid zu halten bzw. zu schaffen?
Wir wollen die Remscheider Wirtschaft stärken, indem wir nachhaltiges Gewerbe gezielt fördern und neue Unternehmen anziehen, die zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Dazu gehören Investitionen in erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und innovative Handwerks- und Industriebetriebe.
3. Was wollen Sie konkret tun, um die Lage an Kitas und Schulen in Remscheid zu verbessern?
Die Lage an Kitas und Schulen in Remscheid ist eine unserer größten Zukunftsaufgaben. Wir wollen mehr Plätze schaffen, die Qualität der Betreuung sichern und die Gebäude fit für die kommenden Jahre machen. Ein wichtiger Schritt ist der Kita-Campus an der Burger Straße, den wir vorantreiben wollen, um zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen und moderne pädagogische Konzepte zu ermöglichen.
4. Was sind Ihre Pläne, um in Remscheid mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?
Noch ist es in Remscheid nicht so schlimm wie anderswo. Immer noch stehen Wohnungen leer. Das Problem ist die große Zahl von Wohnungen, die in einem schlechten Zustand sind und dringend saniert werden müssen. Auf der Basis einen integrierten Wohnraumkonzeptes, dass wir gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der Wohnungsbauunternehmen erstellen wollen, werden kreative Lösungen entwickelt wie Menschen in Remscheid günstig und gesund leben können.
5. Wie wollen Sie den Verkehr in Remscheid zukunftsfähig machen?
Remscheid wurde in der Vergangenheit stark als Autostadt geplant – auf 2 Kosten von Fuß- und Radverkehr. Das ist heute nicht mehr zeitgemäß. Wir setzen uns deshalb für mehr, bessere und sichere Rad- und Fußwege ein, die diesen Namen auch wirklich verdienen. Das führt mitunter zu Interessenskonflikten, erfordert aber kreative und innovative Lösungen. Unser Ziel ist es, den Dialog mit allen Betroffenen zu suchen und die Entwicklung hin zu mehr Lebensqualität auf unseren Straßen gemeinsam voranzubringen. Entscheidend ist für uns: nicht nur reden, sondern machen.
6. Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu den Mitbewerbern?
Wir bringen ökologische und gesellschaftliche Vielfalt mit Wirtschaft zusammen. In einer Welt der Widersprüchlichkeiten halten wir klar Kurs.