Die Antworten der Remscheider SPD auf unseren Fragebogen

© SPD Remscheid

1. Wie stehen Sie zum geplanten Outlet-Center in Lennep und wie sehen Ihre Pläne dazu aus?

Das Designer-Outlet-Center hat das Potenzial zum Image- und Impulsgeber für die gesamte Region zu werden. Durch das Outlet Center werden gute Arbeitsplätze im Einzelhandel sowie auch in anderen Bereichen entstehen (z. B. Gebäudeunterhalt). Durch die Nähe zur Lenneper Altstadt wird diese belebt. Zudem setzt es einen wichtigen Impuls für den Tourismus.

2. Was wollen Sie tun, um die Remscheider Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze in Remscheid zu halten bzw. zu schaffen?

Wir möchten lokale Betriebe fördern, Bürokratie abbauen und Existenzgründungen erleichtern. Mit einem „Pakt für Remscheid“ initiieren wir eine starke Allianz aus Unternehmen, Stadt, Kammern, Gewerkschaften, Betriebsräten und weiteren Akteuren wie dem Gründerquartier, um gemeinsam die Wirtschaft der Zukunft in Remscheid zu stützen, auszubauen und gute Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen. Die Ausweisung von Raum für Wachstum und Innovation ist essenziell für die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen. Dies setzt die Entwicklung und beschleunigte Vergabe neuer Gewerbeflächen voraus. Hierbei soll jedoch stets auch die ökologische Nachhaltigkeit beachtet werden. Neue Ladenkonzepte und „Pop-Up“-Stores sollen auch weiterhin unterstützt werden, um ein passendes Ladenlokal zu finden. Neue Geschäftsideen, die sich länger als zwei Jahre halten, sollen steuerlich begünstigt werden. Durch einen „Impuls Fonds“ zur Investitionsförderung sollen Gründer*innen unterstützt werden.

3. Was wollen Sie konkret tun, um die Lage an Kitas und Schulen in Remscheid zu verbessern?

Durch die weitere Zusammenarbeit mit Elterninitiativen, Vereinen, Wohlfahrtsorganisationen und Kirchen werden wir uns auch weiterhin für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung einsetzen. Die Ausbildung von Fachkräften soll gezielt gestärkt und attraktiver gemacht und die fortlaufende Weiterbildung des Personals verbessert werden. Zur Gewinnung von Fachpersonal setzen wir auch auf die Ausbildung von Migrantinnen und Migranten bzw. die Anerkennung von Abschlüssen aus dem jeweiligen Heimatland. In diesem Zusammenhang möchten wir auch eine engere Zusammenarbeit mit unseren Partnerstädten forcieren.

4. Was sind Ihre Pläne, um in Remscheid mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen?

Die SPD sieht bezahlbaren Wohnraum als zentrales Thema und will über die GEWAG mehr sozialen Wohnraum schaffen, um den Bedarf zu decken. Der Bestand soll energetisch saniert werden. Durch Erbpacht sowie eine aktive Bodenpolitik wollen wir bezahlbares Bauen ermöglichen. Wohnungsbaugenossenschaften sollen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei der Vergabe von Grundstücken bevorzugt werden.

5. Wie wollen Sie den Verkehr in Remscheid zukunftsfähig machen?

Die SPD setzt auf den Ausbau des Umweltverbunds. Der ÖPNV muss attraktiver gestaltet und eine bessere Anbindung an die Metropolen an Rhein und Ruhr geschaffen werden. Die E-Bus-Flotte der Stadtwerke wird weiter ausgebaut, stadtweit werden Haltestellen barrierefrei. Echtzeitinformationen an allen Haltestellen sollen zum Standard werden. Wir setzen uns für den Ausbau und die fortlaufende Instandsetzung der Straßen wie auch der Rad- und Fußgängerwege ein. Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität wird verbessert. Darüber hinaus fördern wir Carsharing und Fahrradstationen. Durch Verkehrsberuhigung (Geschwindigkeitsbegrenzungen, Bremsschwellen und den vermehrten Bau sicherer Querungen) wird die Sicherheit in Wohngebieten und an Schulen und Kitas verbessert.

6. Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu den Mitbewerbern?

Wir sind stolz auf Remscheid – auf die Menschen, Vereine und unsere Unternehmen. Wir wollen für sie ein starker, verlässlicher Partner bleiben. Wir sind als SPD seit langem ein Team, das ins Gespräch kommt und das Gespräch sucht. Das angesprochen wird, das zuhört und sich kümmert. Wir sind da in Remscheid echte Experten, weil wir das schon seit vielen Jahren machen. Wir kümmern uns direkt um unsere Nachbarinnen und Nachbarn und ihre Sorgen. Manchmal auch still und leise, oft genügt ein Anruf.

(Anmerkung der Redaktion: Die SPD Remscheid hat hier auf eine externe Homepage verwiesen, Links werden hier jedoch bei allen Parteien redaktionell entfernt.)

Weitere Meldungen