Esther braucht unsere Hilfe
Veröffentlicht: Dienstag, 05.03.2024 13:50
Die 35- Jährige Esther aus Solingen ist an Leukämie erkrankt. Nur eine Stammzellenspende kann ihr das Leben retten. Am Sonntag kann man sich kostenlos registrieren.

Esther und ihr Mann Kenneth wollten eigentlich ein drittes Kind bekommen. Bei einer ärztlichen Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass Esther krank ist. eine schwere Form der Leukämie ist bei ihr diagnostiziert worden. Ein Schock für die junge Familie. Sofort kommt sie in die Hände von Spezialisten, liegt seitdem in der Uniklinik in Düsseldorf. Sie bekommt zur Zeit eine Chemotherapie, braucht aber eine Stammzellenspende. Nur mit einer solchen Spende kann sie die Krankheit vollständig besiegen.
Das richtige Match zu finden, ist nicht leicht
Um Esther mit einer Stammzellenspende zu helfen, muss es mehrere genetische Übereinstimmungen geben. Spender und Empfänger müssen also genetisch einige Gemeinsamkeiten haben. Solche Treffer gibt es, man muss sie allerdings suchen. In Deutschland macht das unter anderem die DKMS, die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei. Hier sind zur Zeit 12 Millionen Menschen registriert. bei einer Erkrankung werden die Daten verglichen und eventuelle Treffer weiter untersucht. Weil Esther afrikanische Wurzeln hat, ist die Chance höher, dass ein Mensch aus Afrika bzw. mit afrikanischer Herkunft der passende Spender sein kann. Sie stehen bei der aktuellen Suche nach einem Spender deshalb ganz besonders im Fokus.
Jeder ab 18 kann sich registrieren
Am Sonntag, den 10. März 2024 findet in der Sporthalle der Grundschule Kreuzweg an der Lehnerstraße in Solingen eine Typisierungsaktion für Esther statt. Hier kann sich JEDER registrieren, der noch nicht bei der DKMS vermerkt ist. Dabei wird mit einem Wattestäbchen in der Mundhöhle mehrfach "Sekret" abgenommen. Völlig schmerzfrei und angenehmer als ein Coronatest. Die Registrierung ist kostenlos. Wer am Sonntag keine Zeit hat, kann sich auch ein kostenloses Kit nach Hause bestellen und die Probe selbst abnehmen und zur DKMS schicken. Das Registrierungskit könnt ihr hier bestellen.