Finanzspritze für ÖPNV und Votum für neuen Bahnhalt Landwehr

Die Solinger Stadtwerke bekommen für das Busangebot in den nächsten vier Jahren eine Finanzspritze von jeweils 2,9 Millionen Euro aus dem Stadthaushalt.

Das hat der Rat am Abend beschlossen, um Einnahmeverluste aufzufangen und Kürzungen beim Busnetz zu verhindern. Daneben ging es im Stadtrat aber auch um die Forderung eines neuen Bahnhaltepunkts in Landwehr. Die Idee, zwischen Landwehr und Aufderhöhe einen weiteren Bahnhaltepunkt einzurichten, ist nicht neu. Jetzt wird es aber – im wahrsten Wortsinn – „höchste Eisenbahn“ das zu konkretisieren. Der Antrag dazu von SPD, FDP und Grünen, den der Rat nahezu einstimmig verabschiedet hat, sieht auch vor, dass der Haltepunkt gut mit Bus und Rad erreichbar ist. Der Nahverkehrsbund Rheinland prüft derzeit die Machbarkeit einer S-Bahn-Verbindung zwischen Köln und Langenfeld. Solingen und Langenfeld sollen sich hierzu über einen Standort für einen Haltepunkt abstimmen und dann gemeinsam gegenüber der Bahn und den Verkehrsverbünden positionieren.

Weitere Meldungen