Flacht die Omikron-Welle in Remscheid bereits ab?

Positive Testergebnisse sind rückläufig. Das Remscheider Gesundheitsamt erkennt einen vorsichtigen Trend.

© Jonathan Braasch

In Remscheid ist die Wocheninzidenz am Dienstag wieder unter die 2.000er Marke gerutscht. Und das Gesundheitsamt sieht erste vorsichtige Anzeichen, dass der Scheitelpunkt der Omikron-Welle tatsächlich überschritten sein könnte.

Seit einer Woche beobachtet Jens Pfitzner von der Covid-Einheit der Stadt Remscheid kontinuierlich rückläufige Zahlen bei den Meldungen der Testzentren und Labore. Bei den Bürgerschnelltests lag der Anteil der positiven Ergebnisse vorige Woche in Remscheid noch bei knapp 8 Prozent, gestern waren es unter 5 Prozent. Auch die Zahl der positiven PCR-Tests hat sich annähernd halbiert. Allerdings sagt Pfitzner auch, schon ein einzelner größerer Ausbruch könne die Entwicklung wieder ändern.

In den Solingen sind die Fallzahlen hingegen zuletzt wieder gestiegen - über 1.000 Neuinfektionen wurden am Montag gemeldet. Daher bleibt man in Solingen auch mit Prognosen noch sehr vorsichtig. Die Positivenrate bei den Tests steige aktuell zwar nicht weiter, berichtet Gesundheitsamts-Leiterin Dr. Annette Heibges. Man müsse aber noch abwarten, wie sich der Trend weiter entwickelt.

Weitere Meldungen