IHK für mehr Kinderbetreuung in Unternehmen
Veröffentlicht: Dienstag, 27.02.2024 14:40
Ein gutes Kinderbetreuungsangebot ist ein Standortfaktor für Unternehmen und auch eine Antwort auf den Fachkräftemangel.

So sieht es die Bergische Industrie- und Handelskammer und will dafür die Verantwortlichen im Bergischen Städtedreieck, aber auch in Düsseldorf sensibilisieren. Beim selbst initiierten Kinderbetreuungsgipfel am 12. März hofft die IHK deshalb auf eine rege Beteiligung der Unternehmen. Nicht nur für Frauen, sondern generell für junge Familien sei die eklatante Betreuungssituation ein großes Problem, wenn beide Partner berufstätig bleiben wollen. Auch Unternehmen würden immer wieder darauf angesprochen, sagt IHK-Präsident Henner Pasch und vergleicht die Situation mit der Energiewende. Der Staat habe erst beschlossen, einen Rechtsanspruch zu schaffen, und dann erst überlegt, wie das umgesetzt werden kann. Eine Lösung könnten mehr betriebliche Betreuungsangebote sein, so Pasch. Allerdings seien die bürokratischen Hürden dafür sehr hoch. Darüber will man am 12. März in Wuppertal mit Vertretern der Städte, aber auch mit dem zuständigen Staatssekretär der Landesregierung sprechen. Interessierte Unternehmen können sich noch anmelden.