Immer wieder Vandalismus an Wahlplakaten im RSG-Land

Bei politischen Wahlen kommt es häufig vor, dass Wahlplakate beschädigt oder beschmiert werden.

Besonders davon betroffen sind die Plakate von Parteien, die im Bundestag vertreten sind. Wie viele Plakate es tatsächlich sind, sei schwer zu sagen, erklärt die Polizei. Viele Vorfälle werden nicht angezeigt. In Solingen sind zum Beispiel an der Autobahnauffahrt am Roggenkamp und am Hauptbahnhof einige Plakate beschmiert worden. Wird ein Vandalismus-Fall gemeldet, kann eine Strafanzeige folgen, und es wird versucht, die Täter zu ermitteln. Diesen drohen dann Geld- oder auch Haftstrafen. Das hänge davon ab, was auf den Plakaten zu sehen ist, heißt es von der Staatsanwaltschaft. Bestimmte Symbole oder Aussagen könnten dazu führen, dass noch weitere Strafbestände hinzukommen. (so/ns)

Weitere Meldungen