Jedes dritte Auto in Remscheid bekommt keinen TÜV
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.11.2023 05:34
In Remscheid gibt es immer mehr Mängel an Autos. Das meldet der TÜV NORD. Jedes dritte Fahrzeug hat so schwerwiegende Mängel, dass es erst beim zweiten Anlauf die TÜV-Plakette bekommt.

Das durchschnittliche Auto, das am Remscheider TÜV NORD-Standort geprüft wurde, war rund 11 Jahre alt und hatte mehr als 108.000 Kilometer auf dem Tacho. Je älter die Fahrzeuge bei ihrem TÜV-Termin sind, desto höher ist die Zahl derjenigen, die im ersten Anlauf keine Plakette bekommen, heißt es. Solingen gehört zum TÜV Rheinland, da ist die Durchfallquote nicht ganz so hoch: 2023 haben gut 23 Prozent der Fahrzeuge beim ersten Anlauf wegen erheblicher Mängel keine TÜV-Plakette erhalten. Der Wert sei leicht besser als im vergangenen Jahr. Insgesamt läge die Mängelquote in NRW deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Am häufigsten fanden die TÜV-Sachverständigen Mängel an der Beleuchtung, an den Bremsen sowie Ölverlust, Mängel am Auspuff, Achsen, Rädern und Reifen.