TÜV verteidigt lange Wartezeiten bei Führerscheinprüfungen

Wer bei uns im RSG-Land im Moment den Führerschein macht, muss länger auf einen Prüfungstermin warten, als Fahranfänger in anderen Regionen. Der TÜV spricht von 6 Wochen und wehrt sich gegen Kritik einiger Fahrschulen.

Einigen Fahrschulen im RSG-Land sind die Wartezeiten zu lang. Die 6 Wochen seien die maximale Wartezeit, so der TÜV. Die Fahrschulen sprechen von 3 Monaten im Schnitt. Der TÜV hat Personalprobleme, weil viele Prüfer krank sind. Einspringen können nur Kollegen aus anderen Regionen, die dort natürlich auch viel zu tun haben. Neues Personal lasse sich kurzfristig nicht finden. Die Ausbildung zum Prüfer dauert 2 Jahre. Schon seit längerem streiten TÜV und Fahrschulen landesweit auch wegen der gestiegenen Durchfallquote. Hier sieht der TÜV die Fahrschulen in der Pflicht. Die Qualität der Ausbildung sei nicht in jeder Fahrschule gut, so ein Sprecher. 

Weitere Meldungen