Jetzt schon für die Stichwahl in Remscheid & Solingen abstimmen
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 17:02
So läuft die Brief- und Direktwahl für die OB-Stichwahl am 28. September.

Weil keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang über 50% der Stimmen erreicht hat, kommt es in unseren beiden Städten nun zur Stichwahl um das OB-Amt. Daniel Flemm (CDU) und Josef Neumann (SPD) in Solingen sowie Sven Wolf (SPD) und Markus Kötter (CDU) in Remscheid treten an.
Ihr wollt bei der OB-Stichwahl mit eurer Stimme mitentscheiden, könnt am 28. September aber aus zeitlichen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht selbst ins Wahllokal gehen? Kein Problem.
Habt ihr vor der Hauptwahl am 14. September auch schon die Briefwahlunterlagen für eine mögliche Stichwahl mitbeantragt? Dann müsst ihr eigentlich nichts weiter tun. Ab Donnerstag (18.09.) in Remscheid und ab Freitag (19.09.) werden sie verschickt. Die Unterlagen kommen automatisch zu euch. Nur falls sich die Versandadresse ändert, weil ihr zum Beispiel in Urlaub seid, müsst ihr das den Wahlämtern natürlich schnellstmöglich über die unten genannten Kontaktdaten mitteilen. Wichtig nur: Ihr könnt euch nicht allzu viel Zeit lassen mit dem Zurückschicken. Alternativ könnt ihr bei den Wahlämtern auch jetzt schon Direktwahl machen.
So geht es in Remscheid
Briefwahlunterlagen für die Stichwahl in Remscheid könnt ihr bis Dienstag, 23.09.2025, 6 Uhr hier online beantragen. Der Versand der Unterlagen beginnt am Donnerstag, 18.09.2025, weil der Kommunalwahlausschuss zunächst noch das amtliche Endergebnis der Hauptwahl offiziell feststellen muss.
Oder ihr macht eure Kreuzchen im Direktwahlbüro des Wahlamtes. Das Direktwahlbüro befindet sich im Ämterhaus (Elberfelder Str. 36) in der 2. Etage, Raum 236, und ist ist von Donnerstag, 18.09.2025, bis Freitag, 23.09.2025, zu folgenden Zeiten geöffnet.
- Montag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr,
- Dienstag und Donnerstag von 7.30 bis 17.30 Uhr
- sowie am Freitag, 26.09.2025, erweitert von 7.30 bis 15.00 Uhr
Allerdings: Wenn ihr bereits die Briefwahl beantragt habt, könnt ihr nicht mehr ins Direktwahlbüro gehen, sondern müsst abwarten, bis die Unterlagen per Post kommen. Rückfragen beantwortet das Wahlamt unter (02191) 16 – 2879. Telefonisch kann die Briefwahl aber nicht beantragt werden.
So läuft es in Solingen
Die Briefwahlscheine für die OB-Stichwahl in Solingen könnt ihr bis Dienstag, 23.09.2025, 18 Uhr hier online beantragen. Alternativ könnt ihr den Briefwahlantrag auch formlos per Brief ans Briefwahlbüro (Grünstraße 2, 42697 Solingen), per Fax oder per Mail an briefwahl@solingen.de anfordern. In der Mail müssen Name, Vornamen und Adresse, Geburtsdatum und gegebenenfalls die Zieladresse (falls nicht euer Wohnort) müssen angegeben sein. In Solingen werden die Unterlagen für die Stichwahl allerdings erst ab Freitag (19.09.) verschickt, weil der Wahlausschuss erst am Donnerstag tagt.
Oder ihr macht eure Kreuzchen im Direktwahlbüro in Ohligs. Das Direktwahlbüro ist bis Freitag, 26.09.2025, geöffnet und befindet sich im Bürgerbüro Ohligs (Grünstraße 2). Das Direktwahlbüro hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch: 8 bis 13 und 14 bis 16 Uhr
- Donnerstag: 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
- Freitag (19.09.): 8 bis 13 Uhr
- Freitag (26.09.): 8 bis 15 Uhr
- Samstag (20.09.): 9 bis 13 Uhr
Am Samstag vor der Stichwahl (26.09.) ist das Briefwahlbüro geschlossen.
Allerdings: Wenn ihr bereits die Briefwahl beantragt habt, könnt ihr nicht mehr ins Direktwahlbüro gehen, sondern müsst abwarten, bis die Unterlagen per Post kommen.
Rückfragen beantwortet das Wahlamt unter den hier genannten Nummern. Telefonisch kann die Briefwahl aber nicht beantragt werden.
Wichtig: Eure Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag bis spätestens 16 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein. Wer nicht auf die Pünktlichkeit der Post spekulieren und sichergehen will, kann den Wahlumschlag - bis spätestens 15 Uhr am Wahltag - in einen der städtischen Briefkästen einwerfen:
- Rathaus, Walter-Scheel-Platz
- Verwaltungsgebäude, Bonner Straße 100
- Bürgerbüro Mitte, Mummstraße 1
- Bürgerbüro Ohligs (Briefwahlbüro), Grünstraße 2
- Wahlamt, Gasstraße 22