Jugendstadtrat in Solingen hat Nachwuchssorgen
Veröffentlicht: Dienstag, 28.11.2023 17:03
Warum haben sich dieses Jahr so wenige Jugendliche wie noch nie für den Solinger Jugendstadtrat beworben? Über diese Frage hat der Jugendhilfeausschuss am Abend (27.11.) lange diskutiert.

Im Mittelpunkt standen Ideen, wie man Jugendliche in Zukunft wieder mehr für Ehrenamt und Politik begeistern kann. 31 junge Kandidaten sind dieses Jahr für die Wahl zum Jugendtstadt angetreten. 25 Jugendliche braucht das Gremium, dazu fünf Nachrück-Kandidaten. Das Soll wurde also nur knapp erfüllt. Ein Grund für das mangelende Interesse sei eine soziale Überforderung, die viele Jugendliche seit Corona empfinden, so der amtierende Jugendstadtrat. Viele seien froh, nach der Schule einfach Zuhause zu sein. Um wieder mehr Jugendliche zu begeistern, wünscht sich der Jugendstadtrat mehr Unterstützung in der Stadtverwaltung und in der Politik - diese hat der Jugendhilfeausschuss zugesagt.