Keine Masernfälle in Remscheid und Solingen

Bei uns in NRW sind die Masern auf dem Vormarsch. Obwohl seit 2020 die Masernimpfung Pflicht ist, breitet sich das Virus wieder aus.

© Bundesregierung

Laut NRW-Gesundheitsministerium hat es mit Stand von Montag (26.02.) in diesem Jahr bereits 26 Fälle gegeben, 20 dieser Personen waren ungeimpft. Im gesamten vergangenen Jahr gab es 15 Masernfälle in NRW. Hier bei uns geben die Gesundheitsämter auf RSG-Nachfrage Entwarnung: bisher ist kein einziger Fall der hochgradig ansteckenden Virusinfektion bekannt. Bereits der Verdacht einer Maserninfektion ist meldepflichtig. Sollte es bei uns zu Verdachtsfällen oder bestätigen Fällen kommen, gibt es in beiden Städten einen klaren Ablauf. Die Gesundheitsämter informiert dann Kontaktpersonen und Familien, außerdem wird der Impfstatus überprüft. Jens Pfitzner, Leiter des Remscheider Gesundheitsamtes appelliert wegen der steigenden Zahlen an alle Menschen, die ihre Kinder nicht gegen Masern haben impfen lassen, das dringend nachzuholen. Auch Menschen die nach 1970 geboren wurden, sollten ihren Impfstatus kontrollieren und gegebenenfalls auffrischen lassen. Masern können im schlimmsten Fall zu SSPE, einer meist tödlich verlaufenden Hirnschädigung führen.

Weitere Meldungen