Kinderimpfungen im RSG-Land

Auch bei den städtischen Impfstellen in Remscheid und Solingen sowie im Sana-Klinikum werden Covid19-Schutzimpfungen für Kinder angeboten. Eltern von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren haben damit neben den Kinderarztpraxen weitere Anlaufstellen.

© Wolfgang Kumm (dpa)

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Schutzimpfung für alle ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen die Zustimmung von mindestens einem Elternteil. Seit Mitte Dezember ist auch die Impfung von 5- bis 11-jährigen Kinder grundsätzlich möglich, wenn eine ausführliche ärztliche Beratung und Risikoabwägung stattgefunden hat. Die Impfkommission rät es bei jüngeren Kindern bislang allerdings nur, wenn sie anderweitig vorerkrankt sind oder Risikopatienten in ihrem Umfeld haben.

Die Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren findet in der Regel bei den Kinder- und Jugendärzten statt. Darüber hinaus bieten aber auch die städtische Impfstelle im Remscheider Zentrum Süd sowie die Impfstation im Solinger Bethanien-Krankenhaus spezielle Termine für Kinder an.

Laut Statisik der KV Nordrhein wurden in Remscheid und Solingen bislang insgesamt 1.300 Kinder in der jüngeren Altersgruppe gegen Covid19 geimpft.

Für die Kinder-Impfung gelten diese formalen Voraussetzungen:

•   Beide Eltern müssen einverstanden sein, ein Elternteil muss das Kind begleiten.

•   Das Kind muss frei sein von einer Infektion.

•   War das Kind mit dem Corona-Virus infiziert, müssen seither mindestens sechs Monate vergangen sein.

•   Der Impfpass des Kindes sollte vorgelegt werden, sonst wird eine Ersatz-Impfbescheinigung ausgestellt. Außerdem sollte - wenn vorhanden - der Ausweis mitgebracht werden, alternativ geht auch die Geburtsurkunde.

Neben dem Eintrag in den Impfpass erhalten die Eltern auch ein Impfzertifikat mit QR-Code.

REMSCHEID

Die städtische Impfstelle im Zentrum Süd an der Rosenhügeler Straße 2-8 bietet Impfungen für jüngere Kinder inzwischen nicht mehr nur an speziellen Terminen an, sondern zu den allgemeinen Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren muss allerdings weiterhin ein Termin vorab gemacht werden, damit der spezielle Kinderimpfstoff entsprechend bereit gehalten werden kann.

Die Zweitimpfung erfolgt drei Wochen später. Die Impftermine werden hier gebucht: Online-Terminbuchung Kinderimpfung

Auch in der Impfstelle im Sana Klinikum an der Burger Straße können Kinder ab 5 Jahren geimpft werden. Ärztinnen und Ärzte der Kinderklinik führen diese Impfungen durch. Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren gibt es in der Sana-Impfstelle eine besondere Öffnungszeit montags bis donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Eine Termin-Reservierung für die Sana-Impfstelle ist HIER ONLINE möglich. Die Impfstation befindet sich außerhalb des Hauptgebäudes im Erdgeschossbereich. Durch die separate Zufahrt Tor 1 kommt ihr auf das Gelände. Parkmöglichkeiten und der Fußweg zur Impfstelle sind ausgeschildert.

SOLINGEN

In der Impfstation Solingen-Aufderhöhe am Krankenhaus Bethanien werden an folgenden Termine Impftage für Kinder (5-11 Jahre) angeboten, es sind jeweils Kinderärzte vor Ort:

  • Samstag, 12. Februar, 10 bis 16 Uhr
  • Samstag, 26. Februar, 10 bis 16 Uhr

Das städtische Impfzentrum Solingen-Mitte im ehemaligen P&C-Gebäude (Kölner Straße 144) gibt es folgende/n Termin/e für Kidner:

  • Sonntag, 27. Februar, 10 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 20. März, 10 bis 16 Uhr

Es wird dringend empfohlen, Termine vorab online zu buchen. Mit der Bestätigungsmail werden wichtige Informationen zur Aufklärung und ein Anamnesebogen versandt, so dass notwendige Vorbereitungen bereits zuhause getroffen werden können und keine längeren Wartezeiten entstehen. Das Buchungsportal ist ab sofort geöffnet. Die Resvierung erfolgt online über die Internetseite zur Terminbuchung im Impfzentrum

Weitere Impfangebote

Um Coronafälle in Kitas, Schulen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen zu minimieren und Betrieb solange wie möglich aufrecht zu erhalten, empfiehlt die STIKO allen Eltern, Lehrern, Erziehern und Betreuungspersonen, sich gegen Covid19 impfen zu lassen. Infos zu den weiteren Impfangebote für alle ab 12 Jahre stehen hier

Mediathek

Wie gefährlich ist eine Corona-Infektion bei Kindern? Was ist das überhaupt für ein Impfstoff, der Kinder verabreicht wird? Gibt es Gründe, gesunde Kinder zu impfen? Wir haben im Dezember 2021 mit Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Dortmund und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, über eure Fragen zur Kinderimpfung gesprochen.

© radioNRW

Weitere Meldungen