Kirchenkreis Solingen beschließt Fusion mit Nachbarn

Der Evangelischen Kirche in Solingen steht eine große Veränderung bevor. Bei ihrer Herbsttagung hat die Synode beschlossen, dass der Evangelische Kirchenkreis Solingen mit den Kirchenkreisen Düsseldorf-Mettmann und Niederberg fusionieren soll.

Dies teilte die Kirche am Wochenende mit. Die Verwaltungs- und Leitungsaufgaben für einen eigenständigen evangelischen Kirchenkreis sind in Solingen perspektivisch nicht mehr zu stemmen, da die Kirche immer kleiner wird. Deshalb hat die Synode jetzt einstimmig beschlossen, mit den Nachbarn zu fusionieren. Superintendentin Dr. Ilka Werner schätzt, dass der neue Kirchenkreis 2029 oder 2030 an den Start gehen kann. Ihm würden etwa 120.000 Gemeindemitglieder angehören. Für die Gemeinden werde sich im Alltag kaum etwas ändern. Auch alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. (ns)

Weitere Meldungen