Knast live: Rede-Bedarf - Seelsorge und Seelentröster in schweren Stunden
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.11.2023 16:05
Einsamkeit und düstere Gedanken machen vielen Inhaftierten zu schaffen. Hier gibt es Hilfe - und so könnt auch ihr helfen.

"Jetzt ist die beschissenste Zeit", sagt Michael Diezun, evangelischer Gefängnispfarrer in der JVA Remscheid. Gemeinsam mit seinem katholischen Kollegen Martin Böller steht er den Gefangenenen zur Seite - mal als Seelentröster, Streitschlichter oder Beziehungsberater. Kirche spielt dabei nur eine Nebenrolle. Für ganz irdische Verbindungen gibt es in der JVA außerdem ein besonderes Telefonsystem, das sich Knastreporter Thorsten Kabitz zeigen lässt. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit gibt es bei vielen Gefangenen Redebedarf... In dieser Folge erfahrt ihr außerdem, wie ihr allein stehende Gefangene unterstützen könnt.
Kontakt zu den Gefängnisgemeinden
Die Gefängnisgemeinden der evangelischen und katholischen Kirche suchen Menschen, die sich als ehrenamtliche Betreuer ausbilden und engagieren wollen, z.B. um Gefangene in den Haftanstalten der Region zu besuchen. Die Vereine freuen sich außerdem über Spenden für ihre Arbeit.
Evangelische Bergische Gefängnisgemeinde: https://www.gefaengnisgemeinde.de/
Katholischer Gefängnisverein für das Bergische Land: https://kathgv.de/




Wie ist es wirklich im Gefängnis? Wie läuft der Alltag in einer JVA ab? Und, was bringt Knast? In diesem Podcast könnt ihr Thorsten bei seinem besonderen Besuch in der JVA Remscheid hautnah begleiten - vom Umkleiden in die Anstaltskluft bis zum Hofgang in der Freistunde. "Knast live", den besonderen Reportage-Podcast über das Leben und Arbeiten in der JVA Remscheid, findet ihr zum Beispiel auch bei Spotify, Apple, RTL+ und Deezer.