Knast live: Schlüssel-Dienst (Folge 06)

Den Vollzugsbeamten stehen im Knast alle Türen offen - aber was macht diesen Job so reizvoll?

© Radio RSG / Thorsten Kabitz

Einschließen, aufschließen, umschließen. Den Titel "Schließer" oder "Schluse" hören David Kotthaus oder Helga Woditsch gar nicht gerne - und doch kommt ihnen als Beamte im Allgemeinen Vollzugs-Dienst (AVD) eine Schlüssel-Funktion im Gefägnisalltag zu. Für die Inhaftierten der JVA Remscheid sind sie über Monate oder Jahre die wichtigste und manchmal sogar einzige Ansprechperson. Knastreporter Thorsten Kabitz will wissen: Was macht diesen Job in starren Strukturen so reizvoll? Wie gehen die Vollzugsbeamten damit um, dass sie tagtäglich mit Schwerstkriminellen zu tun haben? Und haben es weibliche Bedienteste schwerer oder leichter sich in einem reinen Männerknast zu behaupten?

Weitere Infos für Interessierte

Wie wird man/frau Beamter oder Beamtin im Allgemeinen Vollzugsdienst? Mehr über Anforderungen, Aufgaben und die zweijährige Anwärter-Ausbildung mit anschließender Aussicht auf den Beamtenstatus erfahrt ihr im Karriere-Portal der NRW-Justiz. Die Adresse für Bewerbungen und den Kontakt zur Ausbildungsleitung der JVA Remscheid findet ihr HIER.

Wie ist es wirklich im Gefängnis? Wie läuft der Alltag in einer JVA ab? Und, was bringt Knast? In diesem Podcast könnt ihr Thorsten bei seinem besonderen Besuch in der JVA Remscheid hautnah begleiten - vom Umkleiden in die Anstaltskluft bis zum Hofgang in der Freistunde. "Knast live", den besonderen Reportage-Podcast über das Leben und Arbeiten in der JVA Remscheid, findet ihr zum Beispiel auch bei Spotify, Apple und Google Podcast.

Weitere Meldungen