Kommunale Wärmeplanung in Solingen
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.02.2025 16:42
Die Stadt muss bis Ende 2026 eine Kommunale Wärmeplanung vorweisen und ist schon in den letzten Zügen dafür. Heute (26.02.) hat sie Anwohner in der Stadtkirche darüber informiert.

Die Wärmeplanung zeigt, wie Wohnung in Solingen in Zukunft möglichst klimaneutreal geheizt werden können. In der letzten Fassung gilt das Müllheizkraftwerk in Solingen-Mitte zusammen mit der Fernwärmeversorgung der Technischen Betriebe als die wesentlichen Wärmenetzgebiete. In den anderen Gebieten der Stadt müsse man laut Planung dann auf andere Quellen wie Wärmepumpen zurückgreifen. (miha)