Kritik an Umbauplänen für Solinger Fronhof: Zu viel Grün
Veröffentlicht: Freitag, 31.01.2025 06:03
Der neue Heimatverein "Mitteschmiede Solingen e.V." kritisiert jetzt in einem Positionspapier die Pläne der Stadt für die Umgestaltung des Fronhofs und des Kirchplatzes.

Unter anderem ist dort mehr Begrünung geplant - allerdings viel zu viel, sagt der Verein. Mit Vegetationsinseln auf einer Fläche von 300 Quadratmetern mit bis zu einem Meter Hohen Stauden sei nicht mehr viel Platz für Anderes auf dem Fronhof. Etwa Gastronomie oder auch die traditionellen Stadtfeste wie den Zöppkesmarkt und das Winzerfest. Außerdem würde die "soziale Kontrolle" unter der undurchsichtigen Vegetation leiden. Auch Ratten sind eine Befürchtung. Die Mitteschmiede will anstelle von mehr Vegetationsinseln lieber ein paar Bäume pflanzen und für bessere Beleuchtung sorgen. Der Stadt wirft sie vor im Innenstadtkonzept ISEK 2030 nicht realistisch zu planen. Man könne nicht Einerseits Gastronomie und Veranstaltungen auf dem Fronhof wollen und andererseits so viel begrünen. (ns)